Racheshop_Header1

Narrenzunft Bühl - Drotzer


Bühler Glogga-Hopser und Narrensprung

Die Bühler-Drotzer sind auch weithin nelkannt durch die Brauchtumsaufführung des „Original-Bühlemer-Drotzer-Glogga-Hopser“ der mit drei Trommlern immer wieder lautstark für Furore sorgt sowie dem Narrensprung am Fasnets-Dienstag nach dem Umzug, bei dem 4 Drotzer, jeder mit einem Symbol für die 4 Jahreszeiten (Schneemann, Sonne, Dreschflegel und Mostkrug) von der kleinen Bogenbrücke in den Bühler Talbach hinunterspringen.


Narrenmesse und Schloss-Stürmung

Traditionell zieht es die Drotzer an der Haupt-Fasnet am Mittwoch vor dem Schmotziga Dauschdeg zum einstigen Herrschaftssitz von Stein, wo sich auf der Nordseite die Vorbilder ihrer hölzernen Masken befinden. Mit Pechfackeln machen sie sich vom Flegga auf den Weg in den Schlosshof. Mit rhythmischem Trommelschlag wird vor der Schlosskulisse der Original-Bühlemer-Drotzer-Glogga-Hopser aufgeführt. Danach wird der achteckige Treppenturm von den Drotzern gestürmt. Von Familie Knott werden wir seit 30 Jahren freundlich empfangen und bewirtet. Dafür ein herzliches, dreifaches Schäggade-Mäggade!

Der Fasnetssonntag beginnt um 10 Uhr mit der Narrenmesse.



Menü


Suchoptionen


Name:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren