Locations » Vernissage zur Ausstellung 100 Jahre Tropenmedizin in Tübingen » Profil

Urheber: Difäm
Lizenz: Attribution 3.0 Germany
Vernissage zur Ausstellung 100 Jahre Tropenmedizin in Tübingen
(0 Bewertung)
bewerten / kommentieren
Vernissage zur Ausstellung 100 Jahre Tropenmedizin
Sich als Entwicklungshelfer in fremde Länder zu begeben, ist für viele eine faszinierende Vorstellung. Schon vor über 100 Jahren machten sich Missionare und Misionsärzte allein oder mit ihren Familien auf den weiten Weg über die Weltmeere. In Tübingen erhielten die Ausreisenden eine tropenmedizinische Ausbildung und Vorbereitung auf den Auslandseinsatz und bei ihrer Rückkehr eine medizinische Nachversorgung. Die Ausstellung "Vom Chininbaum zur Ebola-Impfung – Eine Reise durch 100 Jahre Tropenmedizin zur Gesundheit in der Einen Welt" des Archivs der Evangelischen Landeskirche Württemberg skizziert die Entwicklung der Tropenmedizin in Tübingen und der weltweiten Gesundheitsarbeit von der Gründung des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e.V. (Difäm) im Jahr 1906 bis heute.
Die Ausstellung ist vom 02. Mai bis 26. Juni 2017 im Bonatzbau der Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität in Tübingen zu sehen.
Sie zeigt unter anderem eine Korrespondenz zwischen Albert Schweitzer oder Hermann Hesse mit dem damaligen Difäm-Direktor und ersten Professor für Tropenmedizin an der Eberhard Karls Universität in Tübingen, Dr. Gottlieb Olpp, sowie Lehrmaterialien aus alten Zeiten, darunter Moulagen, Schriftstücke, Bildtafeln und Exponate aus Übersee und des ehemaligen Tropengenesungsheim, der heutigen Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus.
Datum / Uhrzeit:
03.05.2017 um 18.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Historischer Lesesaal im Bonatzbau Universitätsbibliothek, Wilhelmstr. 32, Tübingen
Veranstalter:
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V.
Kontakt:
Anna Buck
72074 Tübingen, Mohlstr. 26
Telefon: 07071/7049030
Email: buck@difaem.de
Adresse
Vernissage zur Ausstellung 100 Jahre Tropenmedizin in Tübingen
Historischer Lesesaal im Bonatzbau Universitätsbibliothek, Wilhelmstr. 32
72074 Tübingen
http://https://difaem.de/uploads/tx_news/Einladung_Ausstellung_01.pdf