Locations » FOYER im Theater Ulm » Termine-Archiv
Sonntag 27.09.15
1. Kammerkonzert
<p><strong>Béla Bartók zum 70. Todestag</strong><br /><br />Hans Werner Henze (1926 – 2012): SERENADE FÜR VIOLONCELLO SOLO<br />Béla Bartók (1881 – 1945): SONATE FÜR VIOLINE SOLO (1945)<br />Zoltán Kodály (1882 – 1967): DUO FÜR VIOLINE UND VIOLONCELLO, OP. 7<br /><br /><br /><strong>MIT</strong> <a class="simply_intern" title="" href="http://www.theater.ulm.de/konzerte/termine/245" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=191&option=com_simplylinks">Tamás Füzesi</a> (Violine), Karl-Heinz Gudat (Violoncello</p>
Sonntag 05.07.15
KLAVIERMATINEE AM SONNTAG
Die Klavierklasse der Uni Ulm von Valerij Petasch spielt Klavierwerke der Klassik und Moderne
Sonntag 07.06.15
Matinee: WEST SIDE STORY
Wenn Julia und Romeo in den Fifties in der New Yorker Bronx gelebt hätten, hießen sie Maria und Tony. Tatsächlich ist es Shakespeares berühmteste Liebesgeschichte, die dem Plot des unangefochtenen Stars unter den Musical-Klassikern zugrunde liegt.
Sonntag 10.05.15
4. PHILHARMONISCHES KONZERT - Matinee
Trompeten-Gala mit Reinhold Friedrich
Antonio Vivaldi (1678 – 1741): KONZERT FÜR ZWEI TROMPETEN UND STREICHER, C-DUR
Carl Ditters von Dittersdorf (1739 – 1799): 1. SINFONIE, C-DUR DIE VIER WELTALTER
Johann Nepomuk Hummel (1778 – 1837): KONZERT FÜR TROMPETE UND ORCHESTER, E-DUR
Benjamin Yusopov (*1962): TROMPETENKONZERT FÜR REINHOLD FRIEDRICH (Uraufführung)
Richard Wagner (1813 – 1883): VORSPIEL zur Oper DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Sonntag 10.05.15
5. PHILHARMONISCHES KONZERT - MATINEE
Jacques Ibert (1890 – 1962): OUVERTURE DE FÊTE
Claude Debussy (1862 – 1918): LA MER
Maurice Ravel (1875 – 1937): LE TOMBEAU DE COUPERIN
Darius Milhaud (1892 – 1974): LE BOEUF SUR LE TOIT, OP. 58
Sonntag 19.04.15
Spaziergang durch die Spielzeit 2015/2016
Das Theater Ulm lädt ein, um einen ganz besonderen Blick auf den
Spielplan der kommenden Spielzeit 2015/2016 zu werfen
Samstag 18.04.15
Das Dionysische in der Kunst... und Ulm?
In Kooperation mit der Ulmer Volkshochschule
Ein Gedankenaustausch mit Dr. Dagmar Engels, Dr. Gabriele Holthuis,
Martin Leibinger, Andreas von Studnitz und Matthias Kaiser
Moderation: Dr. Peter Stapelberg | Musik: Wolfgang Lackerschmid
TERMIN 18.04.2015, 21 Uhr, Foyer, im Anschluss an die Vorstellung
von DIE BAKCHEN (PUSSY RIOT) | Eintritt frei