Locations » FOYER im Theater Ulm » Termine-Archiv
Sonntag 08.11.15
4. Kammerkonzert
<p><strong>„Vom Wald bis zum Film – eine kleine Evolutionsgeschichte in der Fassung für vier Hörner“</strong><br /><br />Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791), Gioachino Rossini (1792 – 1868), Constantin Homilius (1840 – 1918) und Richard Strauss (1864 – 1949)<br /><br /><br /><strong>MIT</strong> Thomas Bierfeld, Susanne Mahler, Peter von Dechend, Achim Schmid-Egger, Adriano Orlandi (Horn)</p>
Sonntag 25.10.15
3. Kammerkonzert
<p>Aaron Copland (1900 – 1990): TWO PIECES FOR STRING QUARTET<br />Samuel Barber (1910 – 1981): STRING QUARTET, OP. 11<br />Franz Schubert (1797 – 1828): QUARTETT, D-MOLL, D.810 – „DER TOD UND DAS MÄDCHEN“<br /><br /><br /><strong>MIT</strong> Judith Calvelli-Adorno, Lieske Deij (Violine), Maria Braun (Viola), Anne Schumacher (Violoncello)</p>
Sonntag 11.10.15
Matinee: 1. Philharmonisches Konzert
<p>Richard Wagner (1813 – 1883): OUVERTÜRE zur Oper RIENZI<br />Anton Bruckner (1824 – 1896): 4. SINFONIE, ES-DUR – „ROMANTISCHE“</p>
Sonntag 11.10.15
Matinee: 2. Philharmonisches Konzert
<p>Aaron Copland (1900 – 1990): APPALACHIAN SPRING<br />Jacques Ibert (1890 – 1962): KONZERT FÜR FLÖTE UND ORCHESTER<br />Olivier Messiaen (1908 – 1992): LES OFFRANDES OUBLIÉES<br />George Gershwin (1898 – 1937): AN AMERICAN IN PARIS</p>
Sonntag 04.10.15
2. Kammerkonzert
<p><strong>„Die Wut über den verlorenen Euro“ </strong><br /><strong>Kammerkonzert für Kinder ab 8 Jahren und andere Anfänger</strong><br /><br />Mit Werken von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)<br /><br /><br /><strong>MIT</strong> Katrin Gruber (Violine), Thomas Eckert (Viola), Anne Schumacher (Violoncello), Jost Butzko (Kontrabass), Burkhard Harstorff (Klarinette), Lukas Gruber (Fagott), Adriano Orlandi (Horn)</p>
Sonntag 27.09.15
1. Kammerkonzert
<p><strong>Béla Bartók zum 70. Todestag</strong><br /><br />Hans Werner Henze (1926 – 2012): SERENADE FÜR VIOLONCELLO SOLO<br />Béla Bartók (1881 – 1945): SONATE FÜR VIOLINE SOLO (1945)<br />Zoltán Kodály (1882 – 1967): DUO FÜR VIOLINE UND VIOLONCELLO, OP. 7<br /><br /><br /><strong>MIT</strong> <a class="simply_intern" title="" href="http://www.theater.ulm.de/konzerte/termine/245" rel="index.php?view=simplylink&catid=2&id=191&option=com_simplylinks">Tamás Füzesi</a> (Violine), Karl-Heinz Gudat (Violoncello</p>
Sonntag 05.07.15
KLAVIERMATINEE AM SONNTAG
Die Klavierklasse der Uni Ulm von Valerij Petasch spielt Klavierwerke der Klassik und Moderne
Sonntag 07.06.15
Matinee: WEST SIDE STORY
Wenn Julia und Romeo in den Fifties in der New Yorker Bronx gelebt hätten, hießen sie Maria und Tony. Tatsächlich ist es Shakespeares berühmteste Liebesgeschichte, die dem Plot des unangefochtenen Stars unter den Musical-Klassikern zugrunde liegt.





