Racheshop_Header1

Locations » Haus der Donau » Termine-Archiv

Sonntag 06.07.14

GOETHEORIE

<p>1810 ver&ouml;ffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk &bdquo;Zur Farbenlehre&ldquo;, in dem er&nbsp; das Ph&auml;nomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine w&auml;hrend der vielen Jahre gemachten &Uuml;berlegungen und Versuche &uuml;ber das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt &bdquo;Physiologische Farben&ldquo;, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enth&auml;lt.</p>



Sonntag 06.07.14

Bis ins Schwarze Meer

<p>Lyrisch-musikalische M&auml;rchenreise</p>



Samstag 05.07.14

GOETHEORIE

<p>1810 ver&ouml;ffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk &bdquo;Zur Farbenlehre&ldquo;, in dem er&nbsp; das Ph&auml;nomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine w&auml;hrend der vielen Jahre gemachten &Uuml;berlegungen und Versuche &uuml;ber das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt &bdquo;Physiologische Farben&ldquo;, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enth&auml;lt.</p>



Samstag 05.07.14

Literatur und Musik der Roma



Freitag 04.07.14

GOETHEORIE

<p>1810 ver&ouml;ffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk &bdquo;Zur Farbenlehre&ldquo;, in dem er&nbsp; das Ph&auml;nomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine w&auml;hrend der vielen Jahre gemachten &Uuml;berlegungen und Versuche &uuml;ber das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt &bdquo;Physiologische Farben&ldquo;, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enth&auml;lt.</p>





Suchoptionen


Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

Name der Location:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren