Locations » Haus der Donau » Termine-Archiv
Sonntag 06.07.14
GOETHEORIE
<p>1810 veröffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk „Zur Farbenlehre“, in dem er das Phänomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine während der vielen Jahre gemachten Überlegungen und Versuche über das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt „Physiologische Farben“, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enthält.</p>
Samstag 05.07.14
GOETHEORIE
<p>1810 veröffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk „Zur Farbenlehre“, in dem er das Phänomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine während der vielen Jahre gemachten Überlegungen und Versuche über das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt „Physiologische Farben“, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enthält.</p>
Freitag 04.07.14
GOETHEORIE
<p>1810 veröffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk „Zur Farbenlehre“, in dem er das Phänomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine während der vielen Jahre gemachten Überlegungen und Versuche über das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt „Physiologische Farben“, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enthält.</p>