Racheshop_Header1

Locations » Haus der Donau » Termine-Archiv

Donnerstag 10.07.14

GOETHEORIE

<p>1810 ver&ouml;ffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk &bdquo;Zur Farbenlehre&ldquo;, in dem er&nbsp; das Ph&auml;nomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine w&auml;hrend der vielen Jahre gemachten &Uuml;berlegungen und Versuche &uuml;ber das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt &bdquo;Physiologische Farben&ldquo;, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enth&auml;lt.</p>



Donnerstag 10.07.14

„Europa im Koffer“ – Talkrunde im Haus der Donau

<p>Seit Juli 2013 wird im&nbsp; Online-Dossier &bdquo;Geschichte im Fluss" der Bundeszentrale f&uuml;r politische Bildung auch die Donau vorgestellt.&nbsp; Insgesamt 70 Autorinnen und Autoren aus 13 L&auml;ndern suchen in 80 Beitr&auml;gen &uuml;ber die Geschichte und Gegenwart der europ&auml;ischen Fl&uuml;sse den grenz&uuml;berschreitenden Dialog. An f&uuml;nf Abenden wird das Projekt &bdquo;Geschichte im Fluss&ldquo; live vor Ort im Haus der Donau sein &ndash; zu einer Gespr&auml;chsrunde mit folgenden Autoren &uuml;ber ihre biographischen Erfahrungen mit der Donau. Mit den Autoren sprechen wir anhand ihrer B&uuml;cher &uuml;ber aktuelle Debatten in ihrem Land, &uuml;ber ihre Fragen und ihre Hoffnungen.</p>



Mittwoch 09.07.14

GOETHEORIE

<p>1810 ver&ouml;ffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk &bdquo;Zur Farbenlehre&ldquo;, in dem er&nbsp; das Ph&auml;nomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine w&auml;hrend der vielen Jahre gemachten &Uuml;berlegungen und Versuche &uuml;ber das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt &bdquo;Physiologische Farben&ldquo;, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enth&auml;lt.</p>



Mittwoch 09.07.14

„Europa im Koffer“ – Talkrunde im Haus der Donau

<p>Seit Juli 2013 wird im&nbsp; Online-Dossier &bdquo;Geschichte im Fluss" der Bundeszentrale f&uuml;r politische Bildung auch die Donau vorgestellt.&nbsp; Insgesamt 70 Autorinnen und Autoren aus 13 L&auml;ndern suchen in 80 Beitr&auml;gen &uuml;ber die Geschichte und Gegenwart der europ&auml;ischen Fl&uuml;sse den grenz&uuml;berschreitenden Dialog. An f&uuml;nf Abenden wird das Projekt &bdquo;Geschichte im Fluss&ldquo; live vor Ort im Haus der Donau sein &ndash; zu einer Gespr&auml;chsrunde mit folgenden Autoren &uuml;ber ihre biographischen Erfahrungen mit der Donau. Mit den Autoren sprechen wir anhand ihrer B&uuml;cher &uuml;ber aktuelle Debatten in ihrem Land, &uuml;ber ihre Fragen und ihre Hoffnungen.</p>



Dienstag 08.07.14

GOETHEORIE

<p>1810 ver&ouml;ffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk &bdquo;Zur Farbenlehre&ldquo;, in dem er&nbsp; das Ph&auml;nomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine w&auml;hrend der vielen Jahre gemachten &Uuml;berlegungen und Versuche &uuml;ber das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt &bdquo;Physiologische Farben&ldquo;, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enth&auml;lt.</p>



Dienstag 08.07.14

„Europa im Koffer“ – Talkrunde im Haus der Donau

<p>Seit Juli 2013 wird im&nbsp; Online-Dossier &bdquo;Geschichte im Fluss" der Bundeszentrale f&uuml;r politische Bildung auch die Donau vorgestellt.&nbsp; Insgesamt 70 Autorinnen und Autoren aus 13 L&auml;ndern suchen in 80 Beitr&auml;gen &uuml;ber die Geschichte und Gegenwart der europ&auml;ischen Fl&uuml;sse den grenz&uuml;berschreitenden Dialog. An f&uuml;nf Abenden wird das Projekt &bdquo;Geschichte im Fluss&ldquo; live vor Ort im Haus der Donau sein &ndash; zu einer Gespr&auml;chsrunde mit folgenden Autoren &uuml;ber ihre biographischen Erfahrungen mit der Donau. Mit den Autoren sprechen wir anhand ihrer B&uuml;cher &uuml;ber aktuelle Debatten in ihrem Land, &uuml;ber ihre Fragen und ihre Hoffnungen.</p>




Montag 07.07.14

GOETHEORIE

<p>1810 ver&ouml;ffentlichte Johann Wolfgang Goethe ein Werk &bdquo;Zur Farbenlehre&ldquo;, in dem er&nbsp; das Ph&auml;nomen Farbe in seiner Gesamtheit zu erfassen versucht. Das Buch stellt somit seine w&auml;hrend der vielen Jahre gemachten &Uuml;berlegungen und Versuche &uuml;ber das Wesen der Farbe dar. Eine Anerkennung erreichte er vor allem mit dem Abschnitt &bdquo;Physiologische Farben&ldquo;, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enth&auml;lt.</p>



Montag 07.07.14

„Europa im Koffer“ – Talkrunde im Haus der Donau

<p>Seit Juli 2013 wird im&nbsp; Online-Dossier &bdquo;Geschichte im Fluss" der Bundeszentrale f&uuml;r politische Bildung auch die Donau vorgestellt.&nbsp; Insgesamt 70 Autorinnen und Autoren aus 13 L&auml;ndern suchen in 80 Beitr&auml;gen &uuml;ber die Geschichte und Gegenwart der europ&auml;ischen Fl&uuml;sse den grenz&uuml;berschreitenden Dialog. An f&uuml;nf Abenden wird das Projekt &bdquo;Geschichte im Fluss&ldquo; live vor Ort im Haus der Donau sein &ndash; zu einer Gespr&auml;chsrunde mit folgenden Autoren &uuml;ber ihre biographischen Erfahrungen mit der Donau. Mit den Autoren sprechen wir anhand ihrer B&uuml;cher &uuml;ber aktuelle Debatten in ihrem Land, &uuml;ber ihre Fragen und ihre Hoffnungen.</p>



Montag 07.07.14

Literatur aus der Ukraine: Projekt "Kinderbücher" und Lesung

<p>Das Literaturprogramm des Donaufestes wird erstmals beispielhaft die Kinder- und Jugendbuchliteratur eines osteuropäischen Donaulandes präsentieren. Die Wahl fiel auf die Ukraine, deren Belletristik zwar zunehmend in deutschen Übersetzungen vorliegt, deren durchaus reizvolle Kinderliteratur einschließlich der entsprechenden Illustrationen hierzulande aber noch absolutes Neuland ist. In 10 workshops und Lesungen in den kooperierenden Schulen finden Begegnungen von insgesamt ca.160 Schulkindern in den Altersgruppen zwischen 6 und 13 Jahren und ihren Lehrkräften mit 4 ukrainischen Kinderbuchautoren und Illustratoren statt. Vorgestellt und besprochen werden Kinderbücher, die aus diesem Anlass für das Donaufest ins Deutsche übersetzt worden sind. </p>
<p> </p>
<p>Das Projekt wird im Haus der Donau vorgestellt.</p>
<p> </p>
<p>Mehr zum Projekt <a href="https://www.donaubuero.de/kinderbuecher-aus-der-ukraine">hier</a></p>




Suchoptionen


Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

Name der Location:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren