Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv
Samstag 20.06.09
Blick hinter die rote Nase
Familiennachmittag mit den Clowns im Dienst, Kinderberg Int. e.V.
Samstag 20.06.09
»Fünf im gleichen Kleid« - Komödie von Alan Ball
Auf einer typisch amerikanischen Hochzeitsfeier treffen fünf völlig unterschiedliche Frauentypen aufeinander. Oberflächlich ähneln sich diese fünf jungen Frauen wie ein Ei dem anderen, denn sie tragen das gleiche, unbeschreiblich aufwändige Kleid: Es handelt sich um die Brautjungfern. Die jungen Frauen schwelgen in gewohnt skuriller Alan-Ball-Manier – nicht umsonst bekam er für „American Beauty“ den Oscar für das beste Drehbuch – in ihren Geschichten, in ihrer Vergangenheit und erträumen sich ihre Zukunft.
Meredith (Katja Bramm), die Schwester der Braut, hat von der ganzen formellen Etikette der Hochzeitsgesellschaft die Nase voll und sucht Zuflucht in der heimeligen Atmosphäre ihres Zimmers. Doch mit der ersehnten Intimität ist es nicht weit her: Nicht nur sie, sondern auch die anderen Brautjungfern finden im poppig bunten, fantasievoll von Marion Eiselé gestalteten Bühnenraum reichlich Gelegenheit zum Plaudern, Wüten und Abhängen: die von ihrer gescheiterten Ehe geplagte Georgeanne (Katja Gaudard), die unabhängige und selbstbewusste Trisha (Jessica Higgins), die lebensfrohe Lesbe Mindy (Silvia Pfändner) und Frances (Ina Fritsche), eine bibeltreue Christin. Und so entwickelt sich dieser Nebenraum nach und nach zum Hauptschauplatz der Party. Genau wie der Alkoholpegel steigt auch die Ausgelassenheit, emotionale Panzer weichen auf und letzte Geheimnisse können ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden. So stellt sich heraus, dass fast alle ein Verhältnis mit Tommy Valentine hatten, einem skrupellosen Herzensbrecher, nicht zu verwechseln mit dem sympathischen Sonnyboy Tripp (Raffaele Bonazza), der sich als einziger Mann in dieses Refugium ausgelebter Weiblichkeit traut.
Donnerstag 18.06.09
»Schrottengel« - Geschichten vom alltäglichen Wahnsinn
“Nächtens zu Jana schleichen, ihr eine Locke abschneiden, sie in Milch aufkochen; dann trocknen, zusammen mit Apfelbaumlaub verbrennen und die Asche dort verstreuen, wo Du Jana kennen gelernt hast.” Das ist, so Petrs Freund Mucke, das Ritual, mit dem Petr seine Ex-Freundin Jana garantiert zurückgewinnt. Gesagt, getan. Unglücklicherweise wird Petr bei der Skalpierungs-Aktion von Janas Tante erwischt. Überhaupt gerät Petr, ein junger Mann um die Dreißig, in die absurdesten Situationen: Seine Nachbarn Jiri und Alice entdecken durch Zufall, dass sie jemanden brauchen, der ihnen professionell beim Sex zuschaut, und das soll – klar – Petr sein. “Ich war relativ normal, aber dann bin ich verrückt geworden, und jetzt bin ich wahnsinnig...”. Womöglich ist diese Chaotik in Petrs Leben sogar erblich, denn auch seine Eltern verhalten sich nicht wirklich wie herkömmliche Eltern. Sie erschrecken sich ab und an mit Alzheimerprognosen und tragen jeweils die Kleider des anderen, um sich in ihn “hineinzuversetzen”. Mucke schenkt Petr schließlich seine Liebes- und Lebensgefährtin Eva – eine Schaufensterpuppe, die genauso wie Petrs Bettdecke plötzlich zum Leben erwacht ...
Mittwoch 17.06.09
Ihr und Wir
Eine Theater-Talent-Show mit Hauptschülern
und Gymnasiasten // Uraufführung, ab 13