Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv
Montag 15.11.10
LEISELAUT
<h2 class="untertitel">Ein musikalisches Stück für Ängstliche und Mutige</h2>
<p>Wenn man klein ist, sind leise Dinge ganz schön laut.<br /> Wenn man klein ist, ist alles Andere ganz schön groß.<br /> Wenn man klein ist, gehen Opas mit einem Seeigel fangen.<br /> Wenn man klein ist, ist alles Neue fremd und blöd und spannend und schön.<br /> Wenn man klein ist, ist England oder Amerika genauso weit weg wie Stuttgart.<br /> Wenn man klein ist, können Monster schneller laufen als man selber,<br /> besonders wenn man am anderen Tag in den neuen Kindergarten muss.</p>
Sonntag 14.11.10
VON WEICHEIERN UND WERWÖLFEN
<h3>Uraufführung <br /> Eine Produktion des <strong><a href="../../../site/index/parentId/29/childId/65" target="_blank">tjc (Theaterjugendclub am LTT)</a></strong></h3>
Samstag 13.11.10
DER STEPPENWOLF
<p>Harry Haller schätzt die Wahrheit. Dass sie manchmal nicht nur bitter ist, sondern auch den, der sie ausspricht, verbittern lässt, macht ihn auf Dauer zum Misanthrop, der vergeblich gegen die Windmühlenflügel der Gesellschaft ankämpft beim Versuch, die große Zeitkrankheit der Oberflächlichkeit und Rücksichtslosigkeit nicht durch Ignorieren und Beschönigen zu umschiffen, sondern ihrer Krankhaftigkeit tapfer ins Gesicht zu schauen.</p>
Samstag 13.11.10
IM FALSCHEN FILM
<p>Aus dem Tschechischen von Simona Barazi und Ralf Siebelt</p>
<p><strong>DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG</strong></p>
<p><span lang="de-DE">Ein Stück über das Theater und über Schauspieler, ein hochkomisches und zudem rasantes Stück, das mit einem Schuss Traurigkeit endet – all das vereint sich in einem weiteren Schauspiel des Tschechen Petr Zelenka (SCHROTTENGEL – GESCHICHTEN VOM ALLTÄGLICHEN WAHNSINN), das am LTT seine deutschsprachige Erstaufführung erleben wird. </span></p>
Freitag 12.11.10
GULLIVERS REISEN
<h3>nach Motiven von Jonathan Swift <br /> <br /> Ein Abenteuer-Erzähltheatersolo ab 9 Jahren</h3>
Freitag 12.11.10
ENSEL UND KRETE
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p lang="de-DE"><strong>Premiere: 12. November 2010</strong></p>
<p lang="de-DE"><span lang="de-DE">Uraufführung<br />nach dem Roman von Walter Moers<br /></span></p>
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p style="margin-bottom: 0cm; font-style: normal; font-weight: normal; line-height: 120%; text-decoration: none;" lang="de-DE"><strong>„<span lang="de-DE">Gute Literatur lügt gut, schlechte Literatur lügt schlecht – aber die Unwahrheit sagen beide.“</span></strong></p>
Freitag 12.11.10
IRINA - EINE FRISEUSE // DIE KRÖTE
<p>Ein Double-Feature mit Medwedjews neuesten Stücken</p>
Donnerstag 11.11.10
KONFETTI!
<p>Ein Zauberabend für politisch Verwirrte<br />Komödie</p>
<p><strong>"Man glaubt ja immer die Welt ist der Trick und fragt sich wie der funktioniert."</strong></p>





