Racheshop_Header1

Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv

Freitag 18.03.11

Mensch, Goethe!

Von Beate Beier und Generationentheater Zeitsprung
Inszenierung: Helga Kröplin // Mit: Luisa Beier / Renate Boos / Lisa Gerhold / Annika Gompper / Anneliese Goth / Traugott Huppenbauer / Frederik Petersen / Johanna Sambeth / Thomas Schatz / Sabine Herbrueggen / Hilde Steiner / Heinrich Sturm / Sabine Wolf / Claudia Zimmer



Freitag 18.03.11

ENSEL UND KRETE

<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p lang="de-DE"><strong>Premiere: 12. November 2010</strong></p>
<p lang="de-DE"><span lang="de-DE">Uraufführung<br />nach dem Roman von Walter Moers<br /></span></p>
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p style="margin-bottom: 0cm; font-style: normal; font-weight: normal; line-height: 120%; text-decoration: none;" lang="de-DE"><strong>„<span lang="de-DE">Gute Literatur lügt gut, schlechte Literatur lügt schlecht – aber die Unwahrheit sagen beide.“</span></strong></p>



Freitag 18.03.11

ENSEL UND KRETE

<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p lang="de-DE"><strong>Premiere: 12. November 2010</strong></p>
<p lang="de-DE"><span lang="de-DE">Uraufführung<br />nach dem Roman von Walter Moers<br /></span></p>
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p style="margin-bottom: 0cm; font-style: normal; font-weight: normal; line-height: 120%; text-decoration: none;" lang="de-DE"><strong>„<span lang="de-DE">Gute Literatur lügt gut, schlechte Literatur lügt schlecht – aber die Unwahrheit sagen beide.“</span></strong></p>



Freitag 18.03.11

IM FALSCHEN FILM (Train departures)

<div>Unter Verwendung des Theaterstücks "Chinesen" von Michael Frayn</div>
<p>Aus dem Tschechischen von Simona Barazi unter Mitarbeit von Ralf Siebelt</p>
<p><strong>DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG</strong></p>
<p><span lang="de-DE">Ein Stück über das Theater und über Schauspieler, ein hochkomisches und zudem rasantes Stück, das mit einem Schuss Traurigkeit endet – all das vereint sich in einem weiteren Schauspiel des Tschechen Petr Zelenka (SCHROTTENGEL – GESCHICHTEN VOM ALLTÄGLICHEN WAHNSINN), das am LTT seine deutschsprachige Erstaufführung erleben wird. </span></p>



Donnerstag 17.03.11

GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN

<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p lang="de-DE"><strong><em>„<span lang="de-DE">Ich lerne viel. Am Abend wiederhole ich alles, was ich heute  </span></em><br /><em><span lang="de-DE">Müll trennen</span><span lang="de-DE">, </span><span lang="de-DE">Mann trennen </span><span lang="de-DE">oder ist </span><span lang="de-DE">Sich trennen von Müll</span><span lang="de-DE">, </span><span lang="de-DE">Sich trennen von Mann</span><span lang="de-DE"> reflexiv?</span><br />Das frage ich mich, bevor ich mich endlich einschlafe.“</em></strong></p>



Dienstag 15.03.11

WOLF SEIN

<p>Ein märchenhaftes Machtspiel für Menschen, Schafe und Wölfe</p>



Dienstag 15.03.11

EINER FÜR ALLE

<p>Uraufführung</p>
<p>Erzähltheatersolo mit Mantel und Degen<br />nach Motiven des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas</p>



Montag 14.03.11

EINER FÜR ALLE

<p>Uraufführung</p>
<p>Erzähltheatersolo mit Mantel und Degen<br />nach Motiven des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas</p>




Sonntag 13.03.11

PARZIVAL

<h2 class="untertitel">Schauspielsolo frei nach Wolfram von Eschenbach</h2>




Suchoptionen


Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

Name der Location:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren