Locations » Herzogriedpark Mannheim » Termine-Archiv
Sonntag 16.03.14
Mittelalterlicher Jahrmarkt
Germanen, Wikinger und Kelten haben dieses sagenumwobene Zeitalter geprägt, Namen wie „Karl der Große“ oder „Walther von der Vogelweide“ sind aus Welt- und Literaturgeschichte nicht wegzudenken. Es gibt kaum eine Epoche, die so viele Geheimnisse und Widersprüche birgt, wie das Mittelalter. Land auf Land ab gehört die Mittelalterszene zu den größten Freizeittrends. Und jeder, der in der „Gemeinde“ etwas auf sich hält, hat seine Reise nach Mannheim wahrscheinlich schon gebucht: Zum X. Mittelalterlichen Jahrmarkt, der am Wochenende vom 14. bis zum 16. März 2014 im Herzogenriedpark Mannheim stattfindet. Manchmal kommen ganze Mittelalterfamilien angereist: Mitsamt Lagerstätte und Fellbett und natürlich zünftig gewandet! Wer als Besucher sein freundliches Lächeln aufsetzt, darf sogar einen Blick ins "Allerheiligste" werfen. Fast alle „Fachbesucher“ des Mittelalterlichen Jahrmarkts sind gewandet, was auf die hohe Qualität und große Akzeptanz in der Szene schließen lässt.
Samstag 15.03.14
Mittelalterlicher Jahrmarkt
Germanen, Wikinger und Kelten haben dieses sagenumwobene Zeitalter geprägt, Namen wie „Karl der Große“ oder „Walther von der Vogelweide“ sind aus Welt- und Literaturgeschichte nicht wegzudenken. Es gibt kaum eine Epoche, die so viele Geheimnisse und Widersprüche birgt, wie das Mittelalter. Land auf Land ab gehört die Mittelalterszene zu den größten Freizeittrends. Und jeder, der in der „Gemeinde“ etwas auf sich hält, hat seine Reise nach Mannheim wahrscheinlich schon gebucht: Zum X. Mittelalterlichen Jahrmarkt, der am Wochenende vom 14. bis zum 16. März 2014 im Herzogenriedpark Mannheim stattfindet. Manchmal kommen ganze Mittelalterfamilien angereist: Mitsamt Lagerstätte und Fellbett und natürlich zünftig gewandet! Wer als Besucher sein freundliches Lächeln aufsetzt, darf sogar einen Blick ins "Allerheiligste" werfen. Fast alle „Fachbesucher“ des Mittelalterlichen Jahrmarkts sind gewandet, was auf die hohe Qualität und große Akzeptanz in der Szene schließen lässt.
Freitag 14.03.14
Mittelalterlicher Jahrmarkt
Germanen, Wikinger und Kelten haben dieses sagenumwobene Zeitalter geprägt, Namen wie „Karl der Große“ oder „Walther von der Vogelweide“ sind aus Welt- und Literaturgeschichte nicht wegzudenken. Es gibt kaum eine Epoche, die so viele Geheimnisse und Widersprüche birgt, wie das Mittelalter. Land auf Land ab gehört die Mittelalterszene zu den größten Freizeittrends. Und jeder, der in der „Gemeinde“ etwas auf sich hält, hat seine Reise nach Mannheim wahrscheinlich schon gebucht: Zum X. Mittelalterlichen Jahrmarkt, der am Wochenende vom 14. bis zum 16. März 2014 im Herzogenriedpark Mannheim stattfindet. Manchmal kommen ganze Mittelalterfamilien angereist: Mitsamt Lagerstätte und Fellbett und natürlich zünftig gewandet! Wer als Besucher sein freundliches Lächeln aufsetzt, darf sogar einen Blick ins "Allerheiligste" werfen. Fast alle „Fachbesucher“ des Mittelalterlichen Jahrmarkts sind gewandet, was auf die hohe Qualität und große Akzeptanz in der Szene schließen lässt.