Racheshop_Header1

Locations » Synagogenplatz (Tübingen) » Termine-Archiv

Dienstag 09.11.21

Gedenken an die Reichspogromnacht

An jedem 9. November ist am Denkmal Synagogenplatz eine Gedenkstunde mit Beiträgen von der Stadt, der israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg, des Jugendgemeinderats und der Geschichtswerkstatt. 2021 ist die Wüste Welle zum ersten Mal mit einer Liveübertragung von der Gedenkstunde dabei.



Mittwoch 17.04.19

PassionsPunkte - Passionsandacht auf dem Synagogenplatz

Thema: Ausgeliefert. Dekanin Elisabeth Hege.
Gartenstraße 33 – hier stand die Tübinger Synagoge, die in der Pogromnacht im November 1938 geplündert und durch Brandstiftung zerstört wurde. Am Synagogenplatz erinnern wir an die Verfolgung der jüdischen Gemeinde und der jüdischen Einwohner Tübingens im Nationalsozialismus, aber auch an die lange Geschichte christlicher Judenfeindschaft, die sich nicht selten mit der Passionszeit verband.
Wie war das, als selbst die Jünger Jesus verlassen haben und er einer tödlichen Gewaltspirale ausgeliefert war? Wo sind Menschen heute einer Spirale aus Vorurteilen, Hass und Gewalt ausgeliefert?



Sonntag 09.11.14

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht

<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="font-size: small;">Der Jahrestag der Reichspogromnacht j&auml;hrt sich am 9. November zum 76. Mal. An die Geschichte der T&uuml;binger Juden und ihrer Synagoge sowie an die NS-Verbrechen erinnern im November 2014 mehrere Veranstaltungen in T&uuml;bingen. Zu einer &ouml;ffentlichen Gedenkveranstaltung l&auml;dt die Universit&auml;tsstadt T&uuml;bingen in Kooperation mit verschiedenen Vereinen, Institutionen und Personen alle Interessierten herzlich ein. <br /></span></p>



Samstag 09.11.13

Gedenkstunde zum 9. November



Freitag 01.11.13

Gedenkstunde zum 9. November




Suchoptionen


Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

Name der Location:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren