Racheshop_Header1

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 21.10.22

Sophia Blenda

Sophia Blenda ist das Alter Ego von Sophie Löw, der 26-jährigen Singer/Songwriterin, die mit ihrer charakteristischen Stimme und ihren bemerkenswerten Texten bisher vor allem als Sängerin der Wiener Band Culk bekannt ist.



Freitag 30.09.22

Heinz Strunk

Nach 3 Pandemie-bedingten Verschiebungen hat sich das zunächst geplante Programm überlebt. Heinz Strunk liest nun aus seinem neuen Roman "Ein Sommer in Niendorf", der seit Ende Juni in der Spiegelbestseller-Liste steht und dort bis auf Platz 3 geklettert war.



Samstag 24.09.22

Wild Orchid Festival

Auf dem Underground-Musik Festival präsentieren Hysterese, in Kooperation mit dem franz.K, Bands aus der Do-it-Yourself Szene, deren Wurzeln, mehr oder weniger erkennbar im Punk liegen.
Davor, ab 18:30 Uhr EGON FOREVER (Andre Lux). Drumrum könnt ihr könnt ihr Platten stöbern und Pizza (Lecko Mio) mampfen und wer Lust hat kann sich im Tätowierstübchen von Tante Jo eine Erinnerung für die Ewigkeit stechen lassen.



Samstag 09.07.22

urban colors

B-Girls, B-Boys und Sprüher*innen von überall her werden den EchazHafen für sich besetzen und dort einen Tag in ihren jeweiligen Disziplinen gegeneinander antreten.



Samstag 02.07.22

TALK Projekt meets Württembergische Philharmonie

Erstmals sind junge Künstler*innen des TALK Projekts gemeinsam mit der Württembergische Philharmonie Reutlingen auf der Open-Air-Bühne zu erleben: HipHop trifft Klassik in einer Show, für die eigens Arrangements entstanden und Choreografien entwickelt wurden! Eine einzigartige, so nie dagewesene Kooperation, die Grenzen überwindet und ihre Unterschiede zelebriert!



Samstag 18.06.22

InFest Metal Open Air

Die Deutsche Power Metal-Größe Grave Digger wird die erste Ausgabe einer neuen Metal-Festival-Reihe, des "InFest" auf dem Gelände des echaz.Hafens krönen.



Sonntag 29.05.22

inter:Komm! Open-Air-Festival

Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.



Samstag 28.05.22

inter:Komm! Open-Air-Festival

Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.



Freitag 27.05.22

inter:Komm! Open-Air-Festival

Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.



Montag 16.05.22

Bandista

bANDiSTA ist ein 2006 gegründetes Musik-Kollektiv aus Istanbul. Die Band sieht ihre Wurzeln in der kulturellen Vielfalt Anatoliens, betont aber dennoch ihre internationale Haltung. Das hört man auch: zum einen an ihren Texten, in denen sie gegen Nationalismus und für eine gerechtere Welt plädieren, zum anderen an ihrem Sound. Der variiert nämlich von Django bis Reggae, von Bratsch bis Ska, Dub und Afrobeat und ist immer wieder unterlegt von traditionellen anatolischen Klängen.




Suchoptionen


Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

Name der Location:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren