Locations » franz.K » Termine-Archiv
Mittwoch 18.03.20
VERSCHOBEN // Irish Heartbeat
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt.
Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
„Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Montag 16.03.20
VERSCHOBEN // Hypnotunez (UKR)
Ein wahrer Angriff von Klang und positiver Energie direkt aus der Ukraine. The Hypnotunez bringen eine enorme Konzert-Energie mit sich, die eine makellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Elementen im Retro-Stil vereint. Diese wird durch wilde Punkrock-Power und Spontanität ergänzt. Klassisches Big-Band-Instrumentarium mit Kontrabass, Posaune oder Baritonsaxophon, das mit „schmutzigem“ Underground-Sound verbunden ist, bringt jeden sofort zum Tanzen. Die Band erhielt bereits sehr positive Referenzen der besten Stars des Genres, zum Beispiel The Kings of Nuthin & Atomic Fireballs. Ein Konzert, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Samstag 14.03.20
VERSCHOBEN // AUSVERKAUFT: Bummelkasten
Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum "Irgendwas Bestimmtes" gerade genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox-Sound - welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als auch musikalischen Verspieltheit herrlich ungeleckt und unterhaltsam daherkommt - sucht nicht nur in der Kindersparte seinesgleichen. Mit anspruchsvollen Texten und eigensinnigem Humor lehnt sich Bummelkasten weit aus der Schublade und ergründet damit künstlerisches Neuland.
Samstag 14.03.20
VERSCHOBEN // Philipp Weber
Der Homo digitalis und seine analogen Affen
Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Gruselig!
Samstag 14.03.20
ABGESAGT // Africa Night
Mixed Music mit DJ Laibamba
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop
Freitag 13.03.20
VERSCHOBEN // Malaka Hostel // Nachholtermin konnte der 10.12.2020 gefunden werden!
Global Umpa Music! Das ist völlige Eskalation auf der Bühne - wie das inter:Komm!-Festival Publikum im vergangenen Jahr hautnah miterlebt hat. Die Kojoten rufen zum Tanze! Wenn der Wahnwitz brodelt, fühlen sich die Weltenbummler zuhause. Und ihr Zuhause, das ist zuallererst die Bühne. Doch was heißt hier Bühne? Wenn Malaka Hostel auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre ‚World Language‘. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, Balkan- Beats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko.
Mittwoch 11.03.20
Mini Mutig und das Meer
- Gewinner des zweiten Preises bei der Kindertheaterwoche Rechberghausen 2016
Sandra Jankowski und Frank Klaffke vom Theater Sturmvogel aus Reutlingen beweisen mit ihrem interaktiven Piratentheater für Kinder ab 4, dass auch Kinder richtig mutig sind.
„Mini Mutig und das Meer“ erzählt das Abenteuer der kleinen Piratin Mini.
„Tochter, du bist einfach nicht mutig genug!“ sagt Minis Papa, der Piratenkapitän.
Aber was soll Mini auch machen, wenn der Degen doch so scharf ist und das Meer so schrecklich tief? Und sie wäre doch so gerne eine richtige Piratin! Doch da ist schon das Malheur passiert: der Papa wird durch einen verzauberten Wackelpudding des schwarzen Admirals in ein Huhn verwandelt, und Mini muss die Zaubermuschel finden und ihn retten.
Dienstag 10.03.20
Hodja (US/DK)
HODJA - Diese Band hat mehr als 1001 Geschichten – Und sie sind alle wahr! Jede einzelne ist nachprüfbar und stimmt und ist in ihrer Weisheit unübertroffen.
Der wahre Rock’n’Roll ist schwarz. Seine Wurzeln sind dunkelschwarz. Und HODJA bringen all das wieder zum Vorschein. Gospel, Soul, Voodoo – zerschnitten von einer Gitarre, die Herrn Spencer Freude machen würde. Und die an eine Band erinnert, die auf dem Indi(e)stinction 2017 für Furore gesorgt hat: ALGIERS.
Nicht weiter erstaunlich, dass HODJAs Stammbaum tief im New Yorker Boden verwurzelt ist. HODJA ist aber ebenso anarchistisch, wild, ungezügelt und frei. Losgelöst vom hippen Musikgeschäft, Szenepolizei und sonstigen Vorgaben.
Montag 09.03.20
Passepartout
Deutsch und Französisch, Straßenmusik und Festivalbu?hne, Party und Politik. Zehn Leute, eine Band und ein kollektiver Ausnahmezustand – das sind Passepartout. Mit fettem Sound dank Brass-Section auf deutsch-französischem HipHop vertritt die Band ein Credo: “Wir treten vor 10 Leuten wie vor 10.000 auf!” Mit dieser Mentalität u?berzeugte die Band bereits bei diversen namhaften Festivals, Club-Gigs und Support-Shows, unter anderem fu?r Sunrise Avenue und Guano Apes. Kein Label, kein Knebelvertrag – bei Passepartout ist alles aus eigener Feder und sie machen das, worauf sie Bock haben. Dieses Jahr konzentriert sich die Band auf die Arbeit mit dem Produzenten Alex Sprave (Mando Diao, Samy Deluxe, Nico Suave etc.) und kreiert den passenden Sound fu?r die nächste WG-Party, den Surfsommer an der Costa Brava oder den nächsten weltveränderden Moshpit auf Deinem Lieblings-Festival. In dieser bunten Tüte aus Rap, Soul, Jazz und Rock'n'Roll ist für jeden etwas dabei.
Sonntag 08.03.20
Easy Sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker*innen & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.