Locations » BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE » Termine-Archiv
Samstag 11.07.15
Palmer - Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland
<p>„Wenn es mich fast zerreißt, muss ich was sagen, sonst hätte ich schon längst einen Herzinfarkt.“</p>
Samstag 20.07.13
Siegfried
<p>Die Faszinationskraft des Nibelungenliedes ist ungebrochen. Das Erstaunlichste an diesem Heldenepos aus dem 12. Jahrhundert ist jedoch, dass es das Schicksal einer Frau in den Mittelpunkt stellt.</p>
Mittwoch 17.07.13
In den Winden im Nichts
<p>Heinz Spoerli hat seit 1993 vier große Bach-Ballette geschaffen, die als ganz besondere Kategorie in seinem Œuvre hervortreten. In den Winden im Nichts entstand 2003 als drittes dieser Schlüsselwerke. Bachs Suiten für Violoncello solo Nr. 2, 3 & 6 waren hier Inspirationsquelle.</p>
Mittwoch 10.07.13
Siegfried
<p>Die Faszinationskraft des Nibelungenliedes ist ungebrochen. Das Erstaunlichste an diesem Heldenepos aus dem 12. Jahrhundert ist jedoch, dass es das Schicksal einer Frau in den Mittelpunkt stellt.</p>
Freitag 05.07.13
In den Winden im Nichts
<p>Heinz Spoerli hat seit 1993 vier große Bach-Ballette geschaffen, die als ganz besondere Kategorie in seinem Œuvre hervortreten. In den Winden im Nichts entstand 2003 als drittes dieser Schlüsselwerke. Bachs Suiten für Violoncello solo Nr. 2, 3 & 6 waren hier Inspirationsquelle.</p>
Sonntag 23.06.13
Siegfried
<p>Die Faszinationskraft des Nibelungenliedes ist ungebrochen. Das Erstaunlichste an diesem Heldenepos aus dem 12. Jahrhundert ist jedoch, dass es das Schicksal einer Frau in den Mittelpunkt stellt.</p>
Freitag 21.06.13
In den Winden im Nichts
<p>Heinz Spoerli hat seit 1993 vier große Bach-Ballette geschaffen, die als ganz besondere Kategorie in seinem Œuvre hervortreten. In den Winden im Nichts entstand 2003 als drittes dieser Schlüsselwerke. Bachs Suiten für Violoncello solo Nr. 2, 3 & 6 waren hier Inspirationsquelle.</p>
Freitag 07.06.13
In den Winden im Nichts
<p>Heinz Spoerli hat seit 1993 vier große Bach-Ballette geschaffen, die als ganz besondere Kategorie in seinem Œuvre hervortreten. In den Winden im Nichts entstand 2003 als drittes dieser Schlüsselwerke. Bachs Suiten für Violoncello solo Nr. 2, 3 & 6 waren hier Inspirationsquelle.</p>