Racheshop_Header1

Locations » Kupferbau » Termine-Archiv

Mittwoch 23.04.14

Studium Generale: 50 Jahre Ökumene und Religionsdialog – Ein Rückblick im Interesse der Zukunft (Vorlesung: 1/7)

<p>Das Institut f&uuml;r &Ouml;kumenische und Interreligi&ouml;se Forschung, 1964 von Hans K&uuml;ng gegr&uuml;ndet, feiert seinen 50. Geburtstag mit der Reihe <strong>50 Jahre &Ouml;kumene und Religionsdialog &ndash; Ein R&uuml;ckblick im Interesse der Zukunft</strong> (Mittwoch, 20.15 Uhr, HS 22). Die Wissenschaftler des Instituts bilanzieren dessen Geschichte, betrachten den interreligi&ouml;sen Dialog und die Chancen der &Ouml;kumene innerhalb des Christentums und dar&uuml;ber hinaus. Die abschlie&szlig;ende Vorlesung ist zugleich Antrittsvorlesung der neuen Institutsdirektorin <strong>Professor Johanna Rahner</strong>.</p>
<p>&nbsp;</p>





Mittwoch 16.04.14

Studium Generale: „Fit für die Zukunft“ (Vorlesung: 1/12)

<p>Vieles soll heute &bdquo;fit&ldquo; gemacht werden: Unternehmen, Parteien, Krankenhausstandorte. In <strong>&bdquo;Fit f&uuml;r die Zukunft&ldquo;</strong> (Mittwoch, 18.15 Uhr, HS 21) geht es um die Fitness der Menschen: Wie bleiben wir auf Dauer gesund? Welche Rolle spielt Sport in der modernen Gesellschaft und wo liegt die Zukunft der Sportvereine oder des Schulsports? <strong>T&uuml;binger Sportwissenschaftler</strong> organisieren die Reihe zum 175-j&auml;hrigen Jubil&auml;um des Instituts f&uuml;r Sportwissenschaft.<br /><br /></p>






Dienstag 29.10.13

30. Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart

An der Uni beginnen die Französischen Filmtage bereits einen Tag früher. Noch vor der offiziellen Eröffnung gibt es französischen Film im Unikino Tübingen (Kupferbau) und Stuttgart (Keplerstr. 17), jeweils um 19h30.

Der Eintritt ist frei!



Dienstag 29.10.13

Unikino

Algerien in den 1920er Jahren: Zlabya, die Tochter von Rabbi Sfar liebt ihren Kater über alles. Dieser verschluckt eines Tages einen Papagei und beginnt zu sprechen. Als Rabbi Sfar seiner Tochter den munter lügenden Kater wegnehmen will, äußert dieser den brennenden Wunsch, eine eigene Bar Mizwa zu bekommen. Mit ihrer Comicverfilmung gestalten die Regisseure eine bunte Fabel mit brillanten Dialogen über die Kunst des Miteinanderlebens aus. ANIMATIONSFILM

» On reste ébloui devant la splendeur visuelle de daguerréotypes vivants où évolue ce chat sage qui sort ses griffes contre l'intolérance avec un humour ravageur. Caroline Vié « Caroline Vié

(Man wird geblendet von der visuellen Pracht von lebendigen Daguerreotypien, in denen diese weise Katze umherzieht, die mit einem verheerenden Humor ihre Krallen gegen die Intoleranz ausfährt.)



Samstag 13.10.12

Tübinger Nacht mit: DASDING-Party mit DJ Sandy (Sprechstunde)

DJ Sandy ist einer der bekanntesten DASDING Moderatoren, seine HipHop-Sendung 'Sprechstunde' gehört zu den beliebtesten im Programm, regelmäßig hat er die Größen des Genres zu Gast. Bei seinen DASDING-Partys holt er indes weiter aus, zwischen HipHop und House, Black und Disco lässt sich bei ihm zu einem breiten Mix feiern.

Tickets zum selbst ausdr




Suchoptionen


Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

Name der Location:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren