Racheshop_Header1

Locations » Theaterhaus Stuttgart » Termine-Archiv

Samstag 16.04.16

Weiterbildungsseminar zum Thema Inklusion in kultureller Praxis

<p>13.02.2016 | 12 - 16 Uhr16.04.2016 | 12 - 16 Uhr</p>
<p>Inklusion ist derzeit eine wichtige Thematik in der kulturellen Bildungsarbeit. Der Wunsch nach inklusiven Praxisprojekten w&auml;chst und verlangt nach sparten&uuml;bergreifenden Konzepten, die Tanz mit Spiel, Theater und Musik verbinden: Diese interdisziplin&auml;re Arbeit ist bestens geeignet verbale, kulturelle und soziale Grenzen aufzubrechen und inklusive Gemeinschaften zu bilden. So kann langfristig und nachhaltig eine neue Gesellschaft generiert werden. In diesem Seminar werden komprimierte Eindr&uuml;cke und intensive Einblicke in Theorie und Praxis in inklusiver Arbeit geboten, sowie &uuml;ber kulturelle Bildungsprojekte mit Fl&uuml;chtlingen informiert.</p>



Sonntag 27.03.16

JAZZ 'N' POETRY SLAM



Samstag 26.03.16

JAZZ 'N' POETRY SLAM



Freitag 25.03.16

JAZZ 'N' POETRY SLAM



Montag 07.03.16

Tanz und danach? Transition-Workshop zur Visionsentwicklung

<p>Sonntag, 6. M&auml;rz: 13-19 Uhr&nbsp;<br />Montag, 7. M&auml;rz: 10-17 Uhr<br /><br />Was kommt nach der Tanzkarriere? Was kann ich neben dem Tanz tun, um finanziell existieren zu k&ouml;nnen? Dieser Workshop gibt Hilfestellung, eine neue Berufsidee zu entwickeln. Welche Kompetenzen (aus dem Tanz und anderen Bereichen) habe ich schon? Was kann und will ich daraus machen? Was kann mich in Zukunft beruflich begeistern und herausfordern?</p>



Sonntag 06.03.16

Tanz und danach? Transition-Workshop zur Visionsentwicklung

<p>Sonntag, 6. M&auml;rz: 13-19 Uhr&nbsp;<br />Montag, 7. M&auml;rz: 10-17 Uhr<br /><br />Was kommt nach der Tanzkarriere? Was kann ich neben dem Tanz tun, um finanziell existieren zu k&ouml;nnen? Dieser Workshop gibt Hilfestellung, eine neue Berufsidee zu entwickeln. Welche Kompetenzen (aus dem Tanz und anderen Bereichen) habe ich schon? Was kann und will ich daraus machen? Was kann mich in Zukunft beruflich begeistern und herausfordern?</p>



Samstag 13.02.16

Weiterbildungsseminar zum Thema Inklusion in kultureller Praxis

<p>13.02.2016 | 12 - 16 Uhr16.04.2016 | 12 - 16 Uhr</p>
<p>Inklusion ist derzeit eine wichtige Thematik in der kulturellen Bildungsarbeit. Der Wunsch nach inklusiven Praxisprojekten w&auml;chst und verlangt nach sparten&uuml;bergreifenden Konzepten, die Tanz mit Spiel, Theater und Musik verbinden: Diese interdisziplin&auml;re Arbeit ist bestens geeignet verbale, kulturelle und soziale Grenzen aufzubrechen und inklusive Gemeinschaften zu bilden. So kann langfristig und nachhaltig eine neue Gesellschaft generiert werden. In diesem Seminar werden komprimierte Eindr&uuml;cke und intensive Einblicke in Theorie und Praxis in inklusiver Arbeit geboten, sowie &uuml;ber kulturelle Bildungsprojekte mit Fl&uuml;chtlingen informiert.</p>



Samstag 19.12.15

Weiterbildungsseminar zum Thema Inklusion in kultureller Praxis

<p>Inklusion ist derzeit eine wichtige Thematik in der kulturellen Bildungsarbeit. Der Wunsch nach inklusiven&nbsp;Praxisprojekten w&auml;chst und verlangt nach sparten&uuml;bergreifenden Konzepten, die Tanz mit Spiel, Theater und Musik&nbsp;verbinden: Diese interdisziplin&auml;re Arbeit ist bestens geeignet verbale, kulturelle und soziale Grenzen aufzubrechen und&nbsp;inklusive Gemeinschaften zu bilden. So kann langfristig und nachhaltig eine neue Gesellschaft generiert werden. In&nbsp;diesem Seminar werden komprimierte Eindr&uuml;cke und intensive Einblicke in Theorie und Praxis in inklusiver Arbeit&nbsp;geboten, sowie &uuml;ber kulturelle Bildungsprojekte mit Fl&uuml;chtlingen informiert.</p>



Samstag 12.12.15

Wa(h)re Kunst - PR und Marketing für Tanz

<p>Kunst- und Kultureinrichtungen sind dazu aufgefordert, ihre Arbeit nicht nur zu pr&auml;sentieren, sondern auch zu vermitteln. Verstand man darunter vor einigen Jahrzehnten noch &uuml;berwiegend einen bildungspolitischen Auftrag (Stichwort &bdquo;Kultur f&uuml;r alle&ldquo;), hat Kultur-PR heute auch die Aufgabe, die Positionierung am Markt zu sichern und zum &ouml;konomischen &Uuml;berleben beizutragen. So hat sich auch in Kultureinrichtungen mittlerweile der Begriff Marketing etabliert, gr&ouml;&szlig;ere Institutionen haben l&auml;ngst entsprechende Abteilungen. Was kennzeichnet PR und Marketing f&uuml;r Kunst und Kultur?&nbsp;</p>



Samstag 05.12.15

Einführungsseminar in die Arbeitsweise fachliche Begleitung

<p>Die TanzSzene Baden-W&uuml;rttemberg e.V. l&auml;dt jeden Interessierten ein, die Arbeitsweise des Coachings in der&nbsp;fachlichen Begleitung kennenzulernen. Der Einf&uuml;hrungstag wird erkenntnisreich und gewinnbringend sein und zeigen,&nbsp;das &bdquo;Coaching&ldquo; eine f&uuml;r Sie passende Arbeitsmethode ist. Durch Mut und Experimentierfreude erlernen Sie die&nbsp;Bereitschaft, die jeder Coach in der Arbeit braucht: Sich unmittelbar und pers&ouml;nlich auf Kontaktsituationen einzulassen.</p>




Suchoptionen


Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

Name der Location:

 


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren