Mittwoch 09.07.25
20:15 Uhr
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne
In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Als jedoch anstatt der erwarteten Ukrainer Familie Fayad aus Syrien in Paimpont eintrifft, ist die Überraschung bei den vermeintlich weltoffenen Bürgern groß. (Quelle: Verleih)
101 Min.
(*) Komödie * Frankreich * Regie: Julie Delpy
(*) Darsteller: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte
Mittwoch 09.07.25
20:30 Uhr
Im Prinzip Familie
In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Erzieher:innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann. Sie bieten Vorbilder und Verlässlichkeit, die die Kinder allzu oft schmerzlich vermissen.Alle Kinder, die hier leben, vereint vor allem eines: der Wunsch eines Tages nach Hause zurückzukehren. Dafür setzen sich die Erzieher:innen unermüdlich ein, sprechen mit Vormund, Eltern und Jugendamt, dokumentieren, organisieren, setzen gemeinsam Ziele und treffen Verabredungen - und sind nicht selten darüber enttäuscht, dass diese nicht eingehalten werden. Das erinnert an einen Kampf gegen Windmühlen, an den Grenzen eines überforderten Systems.Was früher das Dorf war, ist heute der komplexe Apparat der Kinder- und Jugendhilfe.Spätestens seit der Pandemie gilt das Berufsfeld als systemrelevant, und dennoch bleibt die besondere wie herausfordernde Arbeit der Fachkräfte, ihr unermüdlicher Einsatz zum Wohl der Kinder, meist unsichtbar. IM PRINZIP FAMILIE gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag daran arbeiten, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit und jemanden, der auf ihrer Seite steht. (Quelle: Verleih)
91 Min.
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Daniel Abma
(*) Darsteller:
Donnerstag 10.07.25
18:00 Uhr
Der Helsinki Effekt
Vom Kalten Krieg zur Wiedervereinigung. Der Dokumentarfilm von Arthur Franck, wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki. Mit ausschließlich Archivmaterial und einer einzigartigen Kombination aus satirischen, KI-generierten Vertonungen geheimer Dokumente erweckt der Film die politischen Akteure jener Zeit auf eine zugleich skurrile und authentische Weise zum Leben. Während die Sowjetunion auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängte, kämpften Westeuropa und die USA für Demokratie und Menschenrechte. Nach zähen Verhandlungen einigten sich schließlich 35 Staatschefs auf einen Kompromiss, der nicht nur den Grundstein für das Ende des Eisernen Vorhangs legte, sondern auch den Zerfall der Sowjetunion und den Fall der Berliner Mauer einleitete. Diplomatie, die Kunst, Nationen zusammenzubringen und sich auf für beide Seiten vorteilhafte Prinzipien zu einigen, ist vielleicht das Schönste, was wir Menschen erfunden haben. Aber wir erleben heute den Tod der Diplomatie. Die Anführer der Supermächte reden nicht miteinander - und dies ist ein Film über eine Zeit, als sie es noch taten. (Quelle: Verleih)
89 Min.
(*) Dokumentarfilm * Finnland * Regie: Arthur Franck
(*) Darsteller:
Donnerstag 10.07.25
18:00 Uhr
Loyal Friend
Nach dem unerwarteten Tod ihres engsten Freundes und Mentors kümmert sich Iris, eine New Yorker Schriftstellerin und Schreiblehrerin, um dessen literarisches Erbe und seine geliebte Deutsche Dogge Apollo. Widerwillig holt sie den riesigen Hund in ihre winzige Wohnung in Manhattan und entwickelt eine überraschende Verbundenheit zu dem gefühlvollen Tier - obwohl seine übergroße Präsenz sowohl ihre beruflichen Verpflichtungen als auch ihren Alltag durcheinanderbringt. Gemeinsam beginnt das ungleiche Paar, seine gemeinsame Trauer zu verarbeiten und begibt sich vorsichtig auf einen überraschenden Weg der Akzeptanz und Heilung. (Quelle: Verleih)
120 Min.
(*) Drama * USA * Regie: Scott McGehee, David Siegel
(*) Darsteller: Naomi Watts, Bill Murray, Sarah Pidgeon
Donnerstag 10.07.25
20:00 Uhr
Mission: Impossible - The Final Reckoning
Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen. Tom Cruise ist Ethan Hunt in MISSION: IMPOSSIBLE - THE FINAL RECKONING. (Quelle: Verleih)
169 Min.
(*) Action * USA * Regie: Christopher McQuarrie
(*) Darsteller: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Vanessa Kirby, Hayley Atwell, Esai Morales
Donnerstag 10.07.25
20:30 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich
Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch. (Quelle: Verleih)
101 Min.
(*) Drama * USA * Regie: Wes Anderson
(*) Darsteller: Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
Freitag 11.07.25
17:15 Uhr
Monsieur Aznavour
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? (Quelle: Verleih)
133 Min.
(*) Biopic, Drama * Frankreich * Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade
(*) Darsteller: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup
Freitag 11.07.25
18:00 Uhr
Loyal Friend
Nach dem unerwarteten Tod ihres engsten Freundes und Mentors kümmert sich Iris, eine New Yorker Schriftstellerin und Schreiblehrerin, um dessen literarisches Erbe und seine geliebte Deutsche Dogge Apollo. Widerwillig holt sie den riesigen Hund in ihre winzige Wohnung in Manhattan und entwickelt eine überraschende Verbundenheit zu dem gefühlvollen Tier - obwohl seine übergroße Präsenz sowohl ihre beruflichen Verpflichtungen als auch ihren Alltag durcheinanderbringt. Gemeinsam beginnt das ungleiche Paar, seine gemeinsame Trauer zu verarbeiten und begibt sich vorsichtig auf einen überraschenden Weg der Akzeptanz und Heilung. (Quelle: Verleih)
120 Min.
(*) Drama * USA * Regie: Scott McGehee, David Siegel
(*) Darsteller: Naomi Watts, Bill Murray, Sarah Pidgeon
Freitag 11.07.25
20:00 Uhr
Mission: Impossible - The Final Reckoning
Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen. Tom Cruise ist Ethan Hunt in MISSION: IMPOSSIBLE - THE FINAL RECKONING. (Quelle: Verleih)
169 Min.
(*) Action * USA * Regie: Christopher McQuarrie
(*) Darsteller: Tom Cruise, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Vanessa Kirby, Hayley Atwell, Esai Morales
Freitag 11.07.25
20:30 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich
Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch. (Quelle: Verleih)
101 Min.
(*) Drama * USA * Regie: Wes Anderson
(*) Darsteller: Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera