Locations » Festsaal in der Neuen Aula der Universität Tübingen » Termine-Archiv
Montag 18.12.17
Tübinger Kammerorchester
Zum Abschluss des Jahres 2017 laden wir Sie zu unserem Weihnachtskonzert ein, bei dem das Tübinger Kammerorchester mit dem Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker Christoph Hartmann und weiteren Solisten konzertieren wird.
Dienstag 21.11.17
Nationalphilharmonie der Ukraine
Jupiter & Eroica
Volodymyr Sirenko - Leitung
Cristiana Neves Custódio – Horn
Montag 13.11.17
Philharmonie Kiew
Schumann & Bruckner
Ein Einführungsvortrag findet vor Beginn des Konzerts um 19.30 Uhr statt.
Mykola Dyadiura - Leitung
Antonii Baryshevskyi - Klavier
Montag 16.10.17
Mährische Philharmonie
Semestereröffnungskonzert / Nachholtermin
Die Mährische Philharmonie wird am 16. Oktober 2017 unsere Wintersaison 2017/18 eröffnen. Zugleich ist dieses Konzert der Nachholtermin für das im April ausgefallene Konzert aus der vergangenen Saison. Sollten Sie für den ursprünglichen Termin bereits Karten erworben haben, behalten diese uneingeschränkt ihre Gültigkeit.
Ein Einführungsvortrag findet vor Beginn des Konzerts um 19.30 Uhr statt.
Gudni A. Emilsson – Leitung
Elisso Gogibedaschwili – Violine
Donnerstag 18.05.17
Arpeggione Kammerorchester
Am 18. Mai 2017 endet die Wintersaison 2016/2017 mit dem Konzert des Arpeggione Kammerorchesters aus Östereich unter der Leitung von Robert Bokor und mit dem Solisten Tomás Strasil am Violoncello.
Donnerstag 11.05.17
15. Internationales Pianistenfestival - 2. Abend
Bereits zum 15. Mal veranstalten wir am Dienstag, 09.05.17 und am Donnerstag, 11.05.17 unser Internationales Pianistenfestival
im Festsaal der Universität Tübingen. Bei unserem Festival werden vier junge, außerordentlich talentierte Pianistinnen und Pianisten auftreten.
Dienstag 09.05.17
15. Internationales Pianistenfestival - 1. Abend
Bereits zum 15. Mal veranstalten wir am Dienstag, 09.05.17 und am Donnerstag, 11.05.17 unser Internationales Pianistenfestival
im Festsaal der Universität Tübingen. Bei unserem Festival werden vier junge, außerordentlich talentierte Pianistinnen und Pianisten auftreten.














