Racheshop_Header1

Kalender


Nov 23
19:30 Uhr

Albrecht Müller: Meinungsmache: Wie Wirtschaft, Politik und die Medien uns das Denken abgewöhnen wollen



Die AnStifter: "Wie Wirtschaft, Politik und die Medien uns das Denken abgewöhnen wollen"

Das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Geschehen in unserem Land wird in weiten Teilen von Meinungsmache und Manipulation bestimmt, dem Herrschaftsinstrument der Mächtigen. Die große Mehrheit des Volkes hat nicht viel zu sagen. Nach den Bestsellern "Machtwahn" und "Die Reformlüge" greift Albrecht Müller erneut ein existenzielles Problem auf. Beispiele für die Irreführung der Öffentlichkeit gibt es genug: der "Erfolg" der Agenda 2010, der angeblich brüchige Generationenvertrag, was private Vorsorge und die Rente mit 67 notwendig mache, die Behauptung, die Finanzkrise sei für alle überraschend aus den USA gekommen. - Albrecht Müller beschreibt nicht nur die wahrnehmbaren Erscheinungen, sondern auch die Methoden der Meinungsmache und benennt die Akteure, die Strippenzieher, die seriös und im Hintergrund die guten Menschen und sachverständigen Wissenschaftler spielen: von der Bertelsmann-Stiftung bis zur Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es ist ein kritisches Buch für kritische Bürger, das Lust am Zweifel wecken will. (Quelle: theaterhaus.de)

Veranstaltungsort

Theaterhaus Stuttgart
Siemensstrasse 11
70469 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren