Racheshop_Header1

Kalender


Okt 23
19:00 Uhr

Webinar: Der Obergermanisch-Raetische Limes



Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 2005 gemeinsam mit dem Hadrians-Wall und dem Antoninus-Wall in Großbritannien Teil der transnationalen seriellen Welterbestätte "Grenzen des Römischen Reiches". In römischer Zeit konzipiert als Grenze zu den Germanen soll er in Zukunft gemeinsam mit den anderen Grenzabschnitten in Nordafrika, den arabischen Staaten und Europa als das transnationale und transkontinentale verbindende kulturelle Element zwischen Schottland und Marokko dienen.

In dem Vortrag werden die Geschichte und Funktionsweise des Limes in Deutschland, aktuellste archäologische
Forschungsergebnisse und der tägliche Umgang mit dem UNESCO-Welterbe thematisiert und erläutert. Hierzu zählt auch eine kritische Betrachtung der zahlreichen Rekonstruktionen von Wachttürmen, Kastelltoren,
Kastellen und Kleinkastellen entlang des 550km langen Bodendenkmals, das trotz des Einsatzes modernster Technik nur sehr zögerlich seine Geheimnisse preisgibt.

Veranstaltungsort

Alte Realschule Rottenburg
Sprollstraße 22
72108 Rottenburg am Neckar

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren