Racheshop_Header1

Kalender


Sep 07
10:00 Uhr

Ein beinahe fast normales Leben



<p class="absatz"><strong>Fakten und Fragerunde</strong> mit PD Dr. Susanne Fauser, Ltg. Epilepsie-Ambulanz der Neurologischen Uniklinik Ulm, über psychische Auswirkungen von Ausgrenzung und Diskriminierung auf epilepsiekranke Menschen</p>
<p class="absatz"><strong>Dokumentarfilm</strong> "Es gibt nur ein Ich und im Ich verweilt meine Seele" (ausgezeichnet mit dem Sibylle-Ried-Preis 2013)</p>
<p class="absatz"><strong>Lesung</strong> einiger Autoren aus ihrem Buch "Sag ich's oder sag ich's nicht" - vom beinahe fast normalen Arbeitsleben junger Menschen mit Epilepsie</p>
<p class="absatz"><strong>Podiumsdiskussion</strong> mit Arbeitgeber/innen, die Menschen mit Epilepsie eingestellt haben: Alban Edgar Erath (Firma CARAT, Ebersbach/Fils), Karla Nieraad (Stadthaus Ulm), Waldemar Schindowski und Hannelore Zimmermann (Digitaldruck Leibi.de), Philipp Schuppert (Agentur für Arbeit, Ulm), Andreas Dzionara (IHK Ulm), Dani (Ulmer Treffpunkt). Moderation: Michaela Pauline Lux (Sozialdienst Klinik Epilepsiezentrum Kork)</p>
<p class="absatz"><strong>Fotoausstellung</strong> "Leben mit Epilepsie - Perspektiven einer Erkrankung" (3. bis 19. September im Foyer des Stadthauses, Ebene 1)</p>
<p class="absatz">Eintritt frei</p>

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren