Racheshop_Header1

Kalender


Okt 27
19:00 Uhr

Stuttgarter Philharmoniker - Abo Terzett (1)


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Abendkasse k.A. Schüler 7,00 Euro

Die Fantasieouvertüre „Romeo und Julia“ gilt als erstes reifes Orchesterwerk von Peter Tschaikowsky. Die Idee, dazu als Vorlage Motive aus Shakespeares Drama zu verwenden, stammt von seinem Kollegen Mili Balakirew, der ihn zu dieser Zeit beriet. Tschaikowskys zweimalige Umarbeitung des Stücks – auch auf Balakirews Rat hin – haben es schließlich zu einem echten Meisterwerk der russischen Orchestermusik gemacht.
Alexander Porfirjewitsch Borodin (1883-1887) ist heute vor allem als Komponist und Mitglied der Gruppe des „mächtigen Häufleins“ bekannt. Mit seinen Kollegen César Cui, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski-Korsakow traf sich Borodin bei Mili Balakirew, dem Senior der Gruppe, die sich als Erneuerer der russischen Musik empfand. Die meiste Zeit seines Lebens widmete Borodin jedoch seinen Hauptberufen als Mediziner und Chemieprofessor. Daher konnte er seine musikalischen Werke nur sehr langsam voranbringen. „Für andere ist die Komposition Aufgabe, Arbeit, Pflicht, bedeutet sie das ganze Leben; für mich ist sie Ruhe, Spaß, eine Laune, die mich von meinen offiziellen Pflichten als Professor und Wissenschaftler ablenkt.“ Für seine 2. Sinfonie benötigte er sieben Jahre. Es ist das größte von ihm vollendete Werk und wird in der russischen Musikwelt als Borodins Heldensinfonie verstanden.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren