Kalender
1. Ulmer Fahrrad-Aktionstag
1. Ulmer Fahrrad-Aktionstag
1. Ulmer Fahrrad-Aktionstag
1. Ulmer Fahrrad-Aktionstag am Samstag
Das Aktionsbündnis "FahrRad" in Ulm lädt ein zum ersten Ulmer
Aktionstag rund ums Fahrrad am Samstag, 13. April, ab 10 Uhr auf dem
Judenhof und auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz beim Rathaus.
Die offizielle Eröffnung ist um 10 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-
Platz durch Bürgermeister Alexander Wetzig. Anschließend wird im
Rathaus die Ausstellung „Rad & Kunst am Weg“ in Anwesenheit des
Künstlers E. Werner Müller aus Eichenau eröffnet. Die Foto-Ausstellung
zeigt Bike-Art, Spaß beim Radfahren und Kunst am Weg. Sie wird bis
einschließlich 15. Mai 2013 im unteren Rathausfoyer zu sehen sein.
Mit organisiert wurde sie vom ADFC, der ebenfalls Partner im Ulmer
Aktionsbündnis FahrRad ist.
Während man in der Ausstellung von sommerlichen Radtouren träumen
darf, kann man beim RadCheck auf dem Hans-und-Sophie-Schollplatz
seinem Rad einen Sicherheits- und Funktionstüchtigkeitstest unterziehen
lassen. Dabei werden Bremsen, Licht, Reifen, Reflektoren und Kette
kontrolliert, kleinere Mängel sogar vor Ort gratis behoben.
Beim Aktionstag wird auch die Polizei Direktion Ulm mit einem
Informationsstand vertreten sein. Sie informiert rund um das Thema
Sicherheit, insbesondere darüber, wie ein Fahrrad verkehrssicher
ausgestattet sein muss, wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelms
ist und über die Frage, wie man seinen Drahtesel am besten
gegen Diebstahl sichert. Die Beamten geben zusätzlich wertvolle
Informationen, welche Vorschriften bei der Benutzung von Fahrrädern
mit unterstützendem Elektroantrieb in Bezug auf Altersbeschränkungen,
Geschwindigkeit, Versicherung und Zulassung beachtet werden müssen.
Pressestelle
Rathaus, 89073 Ulm
Telefon (0731) 161-1042
Telefax (0731) 161-1602
-2-
Wer selbst kein Pedelec hat, aber schon immer eine Probefahrt machen
wollte, kann das bei den Pedelec-Testfahrten tun. Gemeinsam mit der
Lokalen-Agenda Ulm 21 kann man die Pedelecs der Stadtwerke Ulm/
Neu-Ulm Probe fahren.
Und wer sich mal so richtig verausgaben will, kommt beim Apfelsaft-
Fahrrad an seine Grenzen. Der ADFC stellt ein Apfelsaft-Fahrrad zur
Verfügung, bei dem man mit reiner Muskelkraft, Apfelsaft in ein Glas
pumpen muss.
Für Kinder findet zudem ein Malwettbewerb, organisiert von der Ulmer-
City, gemeinsam mit dem Kinderpark Ulm e.V. statt.
Wegen des großen Platzbedarfes beginnt bereits um 9 Uhr der große
ADFC Fahrrad-Gebrauchtmarkt auf dem Judenhof. Hier können
Fahrradbesitzer neben gebrauchten Fahrrädern auch Fahrradteile,
Anhänger und Dreiräder kaufen und verkaufen. Der ADFC ist weiterhin
mit Fahrradcodierung und einem Servicestand mit Informationen rund
ums Radfahren sowie der Möglichkeit, Radkarten von Stadt und Land zu
erwerben, vertreten. (Ab 13 Uhr wird der Informationsstand des ADFC
auch auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vertreten sein.)
Das Aktionsbündnis "FahrRad in Ulm", zu dem neben der Stadt und
dem ADFC auch die Lokale Agenda Ulm 21, der BUND, das Ulmer City
Marketing, die IHK Ulm, die SWUl, die Polizeidirektion Ulm und die UNT
gehören, hofft auf einen tollen Tag unter dem Motto "FahrRad in Ulm" und
auf gute Gespräche rund ums Fahrradfahren in Ulm und um Ulm herum.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!