Racheshop_Header1

Kalender


Okt 23
19:00 Uhr

Moscheegemeinden in Deutschland



Moscheen sind ein viel diskutiertes Thema in Politik, Medien und Öffentlichkeit. Der Moscheeneubau in Duisburg, der Konflikt um eine Moschee in Köln oder das Minarettverbot in der Schweiz bestimmen die Debatte. Nur selten wird über die Menschen gesprochen, die diese Gotteshäuser besuchen und dort ihren Glauben ausüben. Die Stabsstelle Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen lädt deshalb alle Interessierten ein zum Vortrag „Das religiöse Leben in türkischen Moscheegemeinden in Deutschland

am Dienstag, 23. Oktober 2012, 19 Uhr
im Gemeindehaus Lamm am Marktplatz, Großer Saal.

Die Referentin Theresa Beilschmidt widmet sich in ihrem Vortrag den Mitgliedern von Moscheegemeinden. Nach einem kurzen Überblick über verschiedene türkische Moscheegemeinden in Deutschland wird der Fokus auf die Religiosität und das religiöse Leben von Menschen gerichtet, die DITIB-Moscheen besuchen. Die DITIB ist der größte islamische Dachverband in Deutschland und auf besondere Weise mit der türkischen Religionsbehörde verbunden. Der Vortrag setzt deshalb einen Schwerpunkt auf den Zusammenhang von Transnationalismus, Migration und Religion.

Theresa Beilschmidt ist Promotionsstudentin am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC). Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Lamm
Am Markt 7
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren