Kalender
Tag des offenen Denkmals
Mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege Esslingen werden zum Tag des offenen Denkmals verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein organisiert. So gibt es eine Führung für Einzelpersonen und Familien im Heuneburgmuseum (11.00 Uhr) durch das Museumsteam sowie im Freilichtmuseum einschließlich der aktuellen Grabungen (14.00 Uhr) durch Herrn Dr. Manuel Fernández-Götz vom Landesamt für Denkmalpflege, Bronzegussvorführungen in der Werkstatt und die Mitmachaktion “Holznagelherstellung” (14.00 – 16.00 Uhr). Um 16.00 Uhr hält der Archäologe Dr. Fernández-Götz im Herrenhaus einen Vortrag mit dem Titel: „Ahnenkult und Stadtentwicklung: die Heuneburg und ihr Umfeld vom 7. bis 5. Jahrhundert v. Chr.“. Zur Mittagszeit backen wir im Freilichtmuseum außerdem belegte Fladen im Lehmbackofen. Für alle Besucher gilt heute der ermäßigte Eintritt in Höhe von 2 Euro pro Person. In Kooperation mit „Klasse unterwegs“, dem Schulprojekt der DB Regio AG Baden-Württemberg, vergibt das Keltenmuseum Heuneburg außerdem an den Schüler, der an diesem Tag zuerst seinen Schülerausweis im Freilichtmuseum vorlegt, ein Baden-Württemberg-Ticket. Dies ermöglicht das Reisen in allen Nahverkehrszügen der 2. Klasse sowie in S-Bahn, Tram und Bus der Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg (weitere Infos: www.klasse-unterwegs.de).
Mehr Infos unter www.heuneburg.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!