Racheshop_Header1

Kalender


Apr 12
20:00 Uhr

Duelle mit Noten: Debussy und der Kardinal


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Abendkasse k.A. 7,- für Schüler k.A. Kategorie 1 31,00 Euro Kategorie 2 27,00 Euro Kategorie 3 22,00 Euro Kategorie 4 18,00 Euro Kategorie 5 14,00 Euro

Einführung ins Programm um 19 Uhr

Der heilige Sebastian, ein römischer Offizier, der als bekennender Christ zum Märtyrer wurde, hat viele Generationen fasziniert, wurde aber im späten 19. Jahrhundert auch ein Symbol der so genannten „Dekadenz“. Seine Gestalt und deren Deutung passten also zur Atmosphäre des Fin de Siècle, in der Gabriele d’Annunzio sein Riesendrama „Le martyre de Saint Sébastian“ schrieb. Die Tänzerin Ida Rubinstein, für die Titelrolle (!) vorgesehen, bestellte bei Claude Debussy die Musik, und für Choreografie und Ausstattung wurden mit Michail Fokin und Léon Bakst führende Künstler gewonnen. Die Uraufführung 1911 erregte Aufsehen durch das Verdikt des Pariser Erzbischofs Léon-Adolphe Amette, der Sakrales und Sinnliches nicht vermischt sehen wollte und vor allem gegen die Besetzung des Heiligen mit einer Frau protestierte. Er forderte die Verantwortlichen gleichsam zum Duell, indem er allen Katholiken den Besuch des „Martyre“ verbot und sämtliche Werke d’Annunzios auf den Index setzte.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren