Racheshop_Header1

Kalender


Mär 12
19:30 Uhr

7. Heilbronner Konzert



Giora Feidman, Klarinette
Juri Gilbo, Dirigent

Werke von Feidman, Vilensky, Abir, Chaim, Piazzolla, Kovas, Bruch, Enescu, Gershwin

St. Petersburg machte er diese zu einem internationalen Spitzenorchester. Gastdirigate und Zusammenarbeiten mit Weltklasse-Solisten führen ihn regelmäßig nach Deutschland, Russland, Polen, China sowie in die USA. Das Lebensgefühl der osteuropäischen Juden, das zwischen Melancholie, Verzweiflung und ausgelassener Freude schwankt, wird in ihrer Musik in einzigartiger Weise wiedergegeben: Sie ist mitreißend, lustig und lebensfroh, kann aber auch zu Tränen rühren. Giora Feidmans Leben ist untrennbar mit Klezmer verbunden. Er selbst bezeichnet es als ein Lied mit immer neuen Strophen. Und so besteht auch der Heilbronner Konzertabend aus vielen Strophen, die zeigen, dass der Klarinettenvirtuose den Klezmer mit den verschiedensten Musikstilen zu kombinieren und zu einem unverwechselbaren Individualstil zu verschmelzen weiß. Der Abend beginnt mit Feidmans flehend wirkender Improvisation "Prayer" für Solo-Klarinette. Die Landschaften Rumäniens spannt George Enescu in seiner "Rumänischen Rhapsodie" auf, die vor allem von volksmusikalischen Einflüssen lebt. Max Bruchs "Kol Nidrei" für Streichorchester und Solocello basiert auf dem jüdischen Gebet Kol Nidre, das am Vorabend des höchsten jüdischen Feiertags, des Jom Kippur, gebetet wird. Diese Werke setzen sich mit vielen anderen zu einem Lied zusammen, das Feidman gemeinsam mit dem WKO unter der Leitung von Juri Gilbo zum Leben erwecken wird: "Ich spiele Klarinette, um meine Gefühle mit den Menschen zu teilen."

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Festhalle Harmonie Heilbronn
Allee 28
74072 Heilbronn

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren