Racheshop_Header1

Kalender


Dez 12
19:30 Uhr

4. Heilbronner Konzert



Ruth Ziesak, Sopran
Reinhold Friedrich, Trompete
Ruben Gazarian, Dirigent

Werke von Endler, Händel, Bach, L. Mozart, W.A. Mozart

Solche Musik war nicht in der Welt, bevor er sie schuf Johann Sebastian Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena fand diese wunderschönen Worte für Bachs Arbeit. Diese würdigen ihn als Künstler und symbolisieren die Loslösung von der Zweckgebundenheit der Musik. Das Augenmerk auf den Musikerschaffenden ist ein musikgeschichtliches Novum. Wie schon sein gleichnamiger Vater, so war auch Johann Samuel Endler Hofkapellmeister und in der Tradition verhaftet. Bach beginnt sich aus dieser zu befreien und als selbstbewusste Künstlerpersönlichkeit aufzutreten. "Jauchzet Gott in allen Landen" löst er durch einen Vermerk im Autograph von der Bindung an die Evangelienlesung. Händel wird selbstständiger Opernunternehmer in London. Seine Concerti Grossi entstehen als Zwischenmusiken bei den Aufführungen seiner Masques und Oratorien, mit denen er seine Stücke bewarb. Das Divertimento KV 136 zeigt eine heitere und fröhliche Seite von Mozarts Leben als freischaffender Künstler. Sein Vater Leopold war musikalischer und persönlicher Wegbegleiter dieses von Höhen und Tiefen geprägten freien Daseins. In den Werken des 4. Heilbronner Konzertes vollzieht sich der Wandel hin zur Künstlerpersönlichkeit "ohrenfällig".

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Festhalle Harmonie Heilbronn
Allee 28
74072 Heilbronn

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren