Racheshop_Header1

Kalender


Jun 17
14:00 Uhr

Lachen trotz(t) Altern und Krankheit: Humor in Pflege und Therapie



Die 19. Gerontospychiatrische Arbeitstagung widmet sich dem Lachen im Alter und bei Krankheit. Heiterkeit und Humor sind wichtige Ressourcen, um mit Krankheiten und Einschränkungen umgehen zu können und Lebensfreude zu erhalten. Die Arbeitstagung wendet sich alljährlich an Ärzte und Professionelle, die in der Medizin tätig sind, oder sich ehrenamtlich engagieren. In der täglichen Arbeit spüren wir, dass Humor, Lachen und Heiterkeit für Therapeuten und Pflegende wichtige Bausteine im diagnostischen und therapeutischen Prozess sind. In fünf interaktiven Workshops Formen des Humors praktisch demonstriert. Am Abend wird die international bekannte Psychiaterin und Hirnforscherin aus Tübingen Frau Prof. Dr. med. Barbara Wild über „Lächeln, Humor und Charakter“ für die Öffentlichkeit referieren.

PROGRAMM

14.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. G. Buchkremer

Vorträge

Moderation: Prof. Dr. P. Müller

14.15 Uhr
Prof. Dr. R. Hirsch, Bonn
"Humor und Heiterkeit im Alter"

15.00 Uhr
Beat Hänni „Erfahrungen mit Humortherapie in der Gerontopsychiatrie. Eine Pilotuntersuchung an der Universitären Psychiatrischen Klinik, Basel.“

15.30 Uhr
Prof. Dr. Gerhard Eschweiler
Jenseits der Witzelsucht

16.00 - 16.30 Uhr
Kaffee und Industrieausstellung

16.30 - 18.30 Uhr Workshops:

  1. Christel Ruckgaber: Lachen von Herzen – Pflegeheimclowns des Vereins Clowns im Dienst stellen ihre Arbeit vor und kleiner Workshop zum Umgang mit dem eigenen Humor
  2. Erika Wohlgemuth: Humor in der Pflege
  3. Herr Roller: "Tanzen für Ältere"
  4. Herr Bernd Grüning (Musiktherapeut): Musiktherapie in der Gerontopsychiatrie
  5. Beat Hänni „Humor im Alter: Erfahrungen mit Humorgruppen in

Altersheimen und psychiatrischen Institutionen. Praktische Anleitung.“

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen dieser Großveransaltung:

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren