Racheshop_Header1

Kalender


Jun 15
14:00 Uhr

Lachen erlaubt! Humor bahnt sich seinen Weg in die Suchtkrankenhilfe



Vortrag von Sabine Link,
Dipl. Soz. Arbeiterin / Pädagogin (FH)

Lachen erlaubt! Humor bahnt sich seinen Weg in die Suchtkrankenhilfe - am Beispiel der Humorgruppe „Kursänderung zur heiteren Gelassenheit“. Vorrangiges Ziel in der Arbeit mit suchtkranken Menschen ist die Verfestigung der Abstinenzmotivation sowie die berufliche Wiedereingliederung. Die Suchtkrankenhilfe leistet dabei einen Spagat zwischen fördern und fordern, der gleichzeitig ein Spannungsfeld zwischen den Anforderungen offenbart. Dieses Spannungsfeld lässt keinen Platz für Spaß und heitere Gelassenheit, die Lage ist ernst.
Mit Hilfe des Humors kann der Mensch vor allem sich selbst, aber auch der Welt mit Herzlichkeit und Sympathie begegnen. Für suchtkranke Menschen kann das bedeuten, dass sie ebenfalls mit Hilfe des Humors humorvoll und lachend Ressourcen entdecken und entwickeln können, um so ihren Weg zur Abstinenz zufriedener und sinnhafter zu gehen bzw. zu leben. Auch sie können Humor als Strategie bewusst einsetzen, um sich den Alltagsproblemen, den Entwicklungsaufgaben und de

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen dieser Großveransaltung:

Veranstaltungsort

Konferenzzentrum Uniklinikum (Gebäude 520)
Otfried-Müller-Str. 6
72076 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren