Racheshop_Header1

Kalender


Nov 26
20:00 Uhr

Kultur ist Lebensmittel.



Das Kulturnetz lädt ein zu einer Diskussion über eine "Kulturabgabe"...

Kann man einen Haushalt mit Kürzungen im Kulturetat sanieren?
Gehört ein umfangreiches Kulturangebot zur Grundversorgung einer Kommune?
Was bedeutet Kultur für das Leben und Überleben eines gesunden Gemeinwesens?
Gibt es Möglichkeiten, einer verantwortungsvollen Finanzpolitik, die das Wohl der Stadt und das der zukünftigen Generationen im Blick hat ohne Einsparungen im kulturellen Bereich vornehmen zu müssen?
Das Kulturnetz Tübingen, ein Verbund, in dem wichtige Einrichtungen und Initiativen der Stadt zusammengeschlossen sind, veranstaltet eine Podiumsdiskussion zu diesen Themen.
Prominentester Gast ist der Finanzbürgermeister der Stadt Weimar Christoph Schwind, der mit einer Kulturabgabe einen interessanten, auch in Tübingen derzeit diskutierten, Weg zur Bewahrung des kulturellen Angebotes einer Kommune aufgezeigt hat. Dieses Thema wird seit Wochen auch in Tübingen von Kulturschaffenden, Kommunalpolitikern und der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Herr Christoph Schwind berichtet über die Erfahrungen aus Weimar.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 26. November um 20 Uhr im Schillersaal der Museumsgesellschaft statt.

Weitere Infos zur Veranstaltung folgen.

Veranstaltungsort

Museum - Silchersaal
Wilhelmstr. 3
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren