Racheshop_Header1

Kalender


Jul 11

DIE BANALITÄT DER LIEBE



Freiburg 1925: In einer kleinen Hütte im Wald entzündet sich ein Feuerwerk der Gefühle zwischen dem Philosophieprofessor Martin Heidegger und der achtzehnjährigen Studentin Hannah Arendt. Was als ’pädagogische Affäre’ zwischen Lehrer und Schülerin beginnt, wird zu einer besessenen Liebe zwischen einem höchst ungleichen Paar, die auch einen Weltkrieg und ein paar Ehepartner später noch nicht verglüht ist. Leidtragender der Verbindung ist Hannahs Kommilitone Raphael, der zwar in sie verliebt ist, für den sie jedoch nur freundschaftliche Gefühle hegt. Fünfzig Jahre später bekommt Hannah – inzwischen selbst angesehene Professorin – in New York Besuch von einem israelischen Journalisten. Das sonderbare Interview wird mehr und mehr zu einem zerstörerischen Enthüllungsgespräch, denn dem jungen Mann brennt eine Frage auf der Seele: Wie konnte die Jüdin Arendt den Nazi Heidegger verteidigen?

Savyon Liebrechts 2007 in Bonn uraufgeführtes Stück erzählt von einer großen Liebe und der großen Zerrissenheit zwischen zwei der bedeutendsten und streitbarsten Denker des 20. Jahrhunderts.

INSZENIERUNG Fanny Brunner

Veranstaltungsort

Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren