Kalender
D'r Älblerköng ond sei Schatz!

Ein neuer Tag beginnt und alles geht seinen Gang. Alles – Nein! Volkszählung! Formulare und nichts als Bürokratie! Es kriselt im Abendland – schlimmer noch: es kriselt auf’m Krautländle.
Doch das Glück und der Seelenfriede liegen im Krautkächele. Denn’s Krautkächele hält die Welt am Laufe. Zumindest bei unserem Helden.
Aber dann: Hoher Besuch auf der Alb."Wo kommet dia denn her“? „Wo wollet dia den na“? „Sand dia überhaupt echt“? „Und meget dia Kraut“?
Hat die Bibel recht? Oder...was haben 5-einhalb Könige mit der schwäbischen Alb zu schaffen? Gibt es einen neuen Stern am Firmament oder nur beim Autohändler? Kriegt der Eine die Andere? Und wenn nicht – warum?
Diese und andere Fragen stellen sich im neuen Theaterstück – eine schwäbische Posse nach einer biblischen Legende. Ein Stück von Carl Borromäus Weitzmann in einer Bearbeitung von Martin Schleker.
Regie: Peter Höfermayer, Musik: Uli Bühl
"Weitzmann, 1767-1827 gilt als einer der Ahnväter der schwäbischen Mundartdichtung mit einem“ Hang zum Derben und Unflätigen“, wie Hermann Fischer schreibt. Unterhaltsames Volkstheater – spannend und witzig. Notfalls mit Gesang"
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!