Racheshop_Header1

Kalender


Apr 29

Weltrekordversuch im Tanzen



Weltrekordversuch „Most people simultaneously videoclip-dancing“ - so heißt der Weltrekord im Original bei Guinness World Record in London, wo er seit dem vergangenen Jahr angemeldet ist.

Am 29.04.2010 - dem von der Unesco ernannten Welttag des Tanzens - um 19:35 Uhr wird es dann so weit sein:
Alle Teilnehmer, der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband rechnet mi 40.000 Teilnehmern in ganz Deutschland, legen los und ertanzen sich gleichzeitig in ganz Europa zur Musik von AGNES – ON AND ON den Weltrekord im Videoclip-tanzen! Die Musik wird übrigens per LiveStream aus dem Internet eingespielt – somit also simultan in ganz Deutschland.

In Reutlingen organisiert die „ADTV Tanzschule dance+music“ den Weltrekordversuch.

Der Weltrekord wird in der Kulturfabrik im Ziegelweg 1/1 in Reutlingen stattfinden. Nach dem Motto TANZRAUSCH STATT VOLLRAUSCH wird es während dem offiziellen Teil des Weltrekordversuchs von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr kein Ausschank von alkoholischen Getränken geben. Als Specials werden Wasser, Säfte und Saftschorle zu Taschengeld freundlichen Preisen angeboten.

Um 18.00 Uhr beginnt der Check In. Nach einem Warm up und einer Generalprobe ertanzen wir uns zeitgleich um 19:35 Uhr den Weltrekord. Danach steigt die große World Record After Party.

Im Vorfeld wurde die Choreograhpie bereits an vielen Schulen in Reutlingen während des Sportunterrichts gezeigt.

Wer beim Weltrekord dabei sein will, kann die Choreographie während eines unverbindlichen und kostenlosen Workshops in der ADTV Tanzschule dance+music, Ziegelweg 1/1, 72764 Reutlingen erlernen.
Termine und Anmeldung unter www.tanzen-reutlingen.de.
Bisher haben sich bereits 330 Tänzerinnen und Tänzer für den Weltrekordversuch angemeldet und täglich werden es mehr. Wir rechnen am Veranstaltungstag mit 500-600 Teilnhemern.

Der Weltrekord ist zugleich für einen guten Zweck:
Pro Teilnehmer wird eine geringe Teilnahmegebühr von 3 Euro erhoben und in der Tanzschule entrichtet. Diese wird für einen guten Zweck an „Wir helfen Kindern“, der Stiftung von RTL, gespendet.

Veranstaltungsort

Kulturfabrik
Ziegelweg 3
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren