Racheshop_Header1

Kalender


Mai 17
19:00 Uhr

Wie und wozu wird man Kulturhauptstadt Europas?



Wie und wozu wird man Kulturhauptstadt Europas?
Podiumsgespräch
Montag, 17. Mai 2010, 19 Uhr

Seit 1985 vergibt die Europäische Union jährlich den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ an mindestens zwei Städte. In diesem Jahr sind es Essen, Istanbul und das südungarische Pécs/Fünfkirchen.
Auch die Stadt Ulm erwägt, sich um den Titel zu bewerben. Ein Blick hinter die Kulissen der aktuellen Kulturhauptstadt Pécs kann der Diskussion neue Impulse liefern: Welcher Weg führt zur begehrten Auszeichnung, welche Akteure und Ideen ebnen ihn – und was bringt’s der Stadt?

Zu Gast auf dem Podium sind:
- Tamás Szalay, Kulturdirektor von „Pécs 2010“
- Dr. phil. Julia Fabényi, Direktorin der Museen des Komitats Baranya
- Prof. Dr. Gerhard Seewann, Historiker an der Universität Pécs

Begrüßung: Sabine Mayer-Dölle, Bürgermeisterin Ulm
Moderation: Jürgen Kanold (Südwest Presse Ulm)

Veranstaltungsort

Donauschwäbisches Zentralmuseum
Schillerstraße 1
8907 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren