Racheshop_Header1

Kalender


Okt 20
19: Uhr

Die NS-Zeit im Nachkriegskino



Mit dem Thema »Der Nationalsozialismus im Film« startet das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg in Kooperation mit der Ulmer Volkshochschule eine neue Filmreihe. Zum Auftakt am Montag, 20. Oktober 2025, um 19 Uhr im EinsteinHaus (Club Orange) spricht die Filmwissenschaftlerin PD Dr. Christiane König über Täter- und Opferdarstellungen in deutschen Filmen der frühen Nachkriegszeit. Der Vortrag trägt den Titel »›Die Mörder sind unter uns!‹ – Täter*innen-Opfer-Darstellungen in deutschen Filmen der frühen Nachkriegszeit«.

Die Reihe beleuchtet, wie sich das deutsche Kino seit 1945 mit der NS-Vergangenheit auseinandersetzt – von den ersten Nachkriegsproduktionen über die 1960er-Jahre bis hin zu aktuellen Filmen. Neben König werden auch die Filmwissenschaftler*innen Dr. Sonja Schultz und Prof. Dr. Marcus Stiglegger im weiteren Verlauf der Reihe zu Gast sein. Gezeigt und besprochen werden Filmausschnitte, die die jeweiligen Epochen und Deutungsmuster veranschaulichen.

Im Mittelpunkt des Abends mit Christiane König steht die Frage, wie die frühen Nachkriegsfilme mit Schuld, Verantwortung und Erinnerung umgehen. Dabei richtet die Referentin auch den Blick auf die Geschlechterrollen und deren Einfluss auf die Darstellung von Täter*innen und Opfern.

PD Dr. König lehrte zuletzt als Vertretungsprofessorin für Gender Media Studies an der Ruhr-Universität Bochum. Zuvor war sie viele Jahre am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln tätig. 2022 veröffentlichte sie im Metzler-Verlag eine umfassende Mediengeschichte von Film und Kino in Deutschland bis 1945.

Der Eintritt kostet 8,50 Euro, ermäßigt 5,00 Euro. Weitere Informationen zur Filmreihe gibt es auf den Internetseiten der vh Ulm und des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren