Racheshop_Header1

Kalender


Mai 22
20:00 Uhr

Monte Rosa


Da geh ich hin! Freunde einladen


Mit facebook teilen

Abendkasse 16,00 Euro erm. 14,00 Euro

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>

<p>Im von Dunstwolken umgebenen Hochgebirge sind noch Bergsteiger unterwegs. Gut gerüstet und körplerlich gestählt, bezwingen sie die erhabene Landschaft und fühlen sich wie neugeborgen, so hoch oben über allem. Nichts ist von Bedeutung außer der Aufstieg auf den nächsten Gipfel, es gibt kein Leben neben dem Berg.</p>
<p><strong>'Spürst du auch so wenig?' - 'Ja, zum Glück.'</strong></p>
<p>Betont autonom sind sie doch latent auf der Suche nach dem passenden Partner für ihr Bergsteigerleben. In wiederkehrenden Begegnungen taxieren sie einander, erwägen Partnerschaften, die sie kurz darauf wieder vergessen, denn Gesichter kann sich hier oben niemand merken.</p>
<p><strong>'Warst du schon einmal unglücklich?'  - 'Ja, aber immer nur für sehr kurze Momente, dann war ich jedes Mal schnell wieder glücklich.'</strong></p>
<p>Die Anstrengung unverwundbar zu wirken, lachen sie weg. Unerschütlicher Optimismus und dogmatischer Frohsinn halten sie auf den Beinen und die Gefühlswelt in Schach. Denn längst ist klar, etwas verändert sich -  die Gletscher schmelzen, das Gestein bröckelt und die kraftstrotzenden Jugend zerrinnt unaufhaltsam zwischen den Fingern....</p>
<p><strong>'Etwas an diesem Leben ist eingenartig...'</strong></p>
<p>"Mit 'Monte Rosa' von Teresa Dopler ist ein Stück nominiert, das tatsächlich von Bergsteigern in den Alpen handelt. Outdoor-Fanatiker werden damit allerdings wenig anfangen können. Es geht nämlich gar nicht um die Berge, die Aplen sind nur das Setting für ein Experiment, in dem die Autorin ihre drei namelnlosen Figuren wie Versuchstiere aufeinandertreffen lässt. Ganz genau beobachtet Dopler, wie sozial  - oder eher asozial - sie sich verhalten." <br />                                                                                    W<em>olfgang Kralicek Mitglied  Jury der Mülheimer Theatertage</em></p>
<p> </p>
<p> </p>

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Studio Theater Stuttgart e.V.
Hohenheimer Str. 44
70184 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren