Racheshop_Header1

Kalender


Dez 25
11: Uhr

Otl Aicher – 100 Jahre, 100 Plakate



Otl Aicher (1922-1911) war einer der führenden Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Mit den Plakaten für die Volkshochschule Ulm oder für die Olympischen Spiele 1972 in München schuf Otl Aicher bis heute prägende Entwürfe.
Als Mitbegründer der legendären Hochschule für Gestaltung Ulm (1953-1968), an der er zeitweise die Abteilung „Visuelle Kommunikation“ leitete, setzte er noch immer nachwirkende Impulse in der Gestaltungsausbildung.
Seine Werke wurden international ausgestellt und sind bis heute Vorbild für Generationen angehender Gestalter*innen.
Seit 1997 pflegt das HfG-Archiv / Museum Ulm den Nachlass. Aus diesem reichhaltigen Schatz präsentiert das HfG-Archiv aus Anlass des 100. Geburtstages von Otl Aicher eine für sein Werk kennzeichnende Auswahl von 100 Plakaten.
Im Laufe seines Lebens entwarf Aicher unzählige Plakate, die für Vorträge, Veranstaltungen, Produkte oder politische Parteien warben. Das Plakat kann als Leitmedium in seinem Werk angesehen werden.
Zu sehen sind Plakate, die für die Volkshochschule Ulm (vh ulm), Großereignisse wie die Olympischen Spiele 1972 in München, kulturelle Veranstaltungen, die Politik oder für Unternehmen entstanden sind. Sie belegen eindrücklich die Vielfältigkeit seines grafischen Schaffens.

Laufzeit: bis 8. Januar 2023

HfG-Archiv
Am Hochsträß 8
89081 Ulm

Öffnungszeiten: Di-Fr 11 bis 17 Uhr, Sa-So und Feiertag 11 bis 18 Uhr

Eintritt: 4.50 Euro regulär, 3,50 Euro ermäßigt

Veranstaltungsort

Zentrum für Gestaltung HfG Ulm
Am Hochsträß 8
89081 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren