Racheshop_Header1

Kalender


Jul 22
10:00 Uhr

Ausstellung der Schreiner-Gesellenstücke



Die 21 Auszubildenden des Abschlussjahrganges der
Schreinerinnungen Neu-Ulm und Günzburg präsentieren in
diesem Jahr ihre Gesellenstücke im Eingangsbereich von
Möbel Inhofer in Senden. „Wir wollen mit dieser Ausstellung
das Handwerk und im speziellen das Schreinerhandwerk in
den Fokus rücken“, erklärt Dr. Peter Schorr, Geschäftsführer
von Möbel Inhofer, die informative Aktion, die bis zum
Samstag, 23. Juli, läuft.
Wie jedes Jahr werden die Abschlussarbeiten und Arbeitsproben der
Gesellenprüflinge der Öffentlichkeit präsentiert, in diesem Jahr aber
nicht in der Berufsschule in Neu-Ulm, sondern im hervorragend
frequentierten Eingangsbereich von Möbel Inhofer in Senden, dem
größten Einrichtungshaus Europas. Mit viel Liebe zum Detail und zu
modernem Design zeigen die angehenden Gesellen eine
umfangreiche Palette des Schreinerhandwerks. „Die Ausstellung der
Gesellenstücke zeigt die Vielseitigkeit des Schreinerhandwerks. Als
moderner Beruf wird auch mit CAD-Zeichnungen und
computergestützten Maschinen gearbeitet, deren Grundlagen in
allen Prüfungsteilen abgeprüft werden“, erläutert Fachbereichsleiter
Peter Haug von der Berufsschule Neu-Ulm.
„Wir sind natürlich Mitglied der Schreinerinnung. Daher ist es uns
sehr wichtig, das Handwerk und im Besonderen das
Schreinerhandwerk zu fördern und zu unterstützen“, sagt Dr. Peter
Schorr und ergänzt: „Wir bilden jedes Jahr mehrere Schreinerinnen
und Schreiner aus und freuen uns, dass bei dieser Ausstellung auch
die Gesellenstücke von unseren Auszubildenden gezeigt werden“.
Möbel Inhofer sei im Übrigen der ideale Ort, um das
Schreinerhandwerk zu präsentieren. „Die Schreiner zeigen hier
unseren vielen Kunden, wie aus dem Naturstoff Holz zusammen mit

Technik und handwerklichem Können ein modernes, ansprechendes
Möbelstück entsteht“, betont Schorr.
„Unser Nachwuchs zeigt mit seinen Gesellenstücken alles, was das
Schreinerhandwerk so attraktiv macht: Kreativität, Leidenschaft und
Dynamik – eben BORN2BSchreiner.de“, sagt der Lehrlingswart und
Innungsmeister Andreas Mayerhofer, und fügt lachend hinzu: „So
wie der Schreiner kann’s keiner“.
Die Schreiner haben auch ein Solar-Boot komplett entworfen,
geplant und gefertigt. Schwerpunkt war der Einsatz neuer
Technologien wie CAD, CNC, Klebetechniken und Bearbeiten
gekrümmter Flächen. Vor wenigen Tagen war Regatta-Tag und die
Schreiner belegten mit ihrem Solarboot aus Holz den ersten Platz,
berichtet Peter Haug stolz.
Neben der Ausstellung der Gesellstücke stehen bis 23. Juli auch
Vertreter der Berufsschule und der Innung sowie junge
Schreinerinnen und Schreiner als Ansprechpartner zur Verfügung.
Informationen über Ausbildungsinhalte und Ausbildungsverlauf
sowie die Erwartungen der Ausbildungsbetriebe können hier direkt
erfragt werden. Im Schreiner-Handwerk stehen noch freie
Ausbildungsstellen für 2022 zur Verfügung, auch bei Möbel Inhofer,
informieren die Ausbilder.
Die Ausstellung der Gesellenstücke der Schreiner bei Möbel Inhofer
ist zu den üblichen Geschäftszeiten von Samstag, 16. Juli, bis
Samstag, 23. Juli, von 10 bis 19 Uhr zu sehen.

Veranstaltungsort

Möbel Inhofer
Ulmer Straße 50
89250 Senden

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren