Racheshop_Header1

Kalender


Mai 07
18:00 Uhr - 20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Paläontologisches Museum präsentiert

Führungen durch die paläontologische Sammlung



Die Paläontologische Sammlung ist ein wissenschaftliches Juwel der Universität Tübingen, gut versteckt hinter der (früheren) Mensa Wilhelmstrasse in einem Backsteinbau zwischen Hölderlinstraße, Nauklerstraße und Sigwartstraße (der Haupteingang ist von der Sigwartstraße her zu erreichen). In einem riesigen Treppenhaus und sechs Sälen tummeln sich teils einmalige fossile Funde von Flug-, Land- und Meeressauriern, von Reptilien, Seelilien und Ammoniten sowie der breiten Öffentlichkeit weniger geläufigen Lebensformen der letzten 500 Millionen Jahre. Sie sind das Resultat von 200 Jahren reger Forschungs- und Sammlungstätigkeit der Tübinger Paläontologen und Geognostiker (wie sie im 19. Jahrhundert genannt wurden).

In der Ausstellung spielt der homo sapiens nur die Nebenrolle des Wissenschaftlers oder Besuchers - schließlich ist er in der Erdgeschichte erst kürzlich aufgetaucht und hat sich bei den anderen Lebewesen erstaunlich schnell ziemlich unbeliebt gemacht. Während der Kulturnacht jedoch sollen einige menschliche Äußerungen der angenehmeren Art temporär ihren Platz in der Sammlung finden:

Führungen durch die Sammlung (18 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr; Dauer etwa 20 Minuten).

Das Figurentheater Anne Klatt spielt nach Ende jeder Führung im Therapsidensaal.

Casa Magica lädt den ganzen Abend hindurch ein zu Augmented-Reality-Entdeckungen im Stratigraphischen Saal.

Die Nervenband spielt im Stratigraphischen Saal um 19 Uhr und 21 Uhr jeweils etwa 20 Minuten lang, und um 23 Uhr bis zum Kehraus.

Abbildung © Paläontologisches Museum

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen dieser Großveransaltung:

Veranstaltungsort

Paläontologisches Musuem
Sigwartstraße 10
72076 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren