Racheshop_Header1

Kalender


Mär 18

Ljodahätt



Es ist ein verwegener Haufen, der da die Bühne betritt. Als wäre er geradewegs dem
verwunschenen Zwielicht endloser skandinavischer Wälder entstiegen. Schwarzgewandete
Gestalten mit Bowler Hat. Sieben Herren insgesamt, die zu ihren Instrumenten greifen, um
die Literatur Norwegens musikalisch zum Leben zu erwecken. Ljodahått, so nennt sich das
Kollektiv um den Norweger Magne Håvard Brekke. Musiker, Schauspieler und Komponisten
aus halb Europa, die alte wie zeitgenössische norwegische Gedichte vertont haben, von der
Edda und Hendrik Ibsen bis zu Tarjei Vesaas und Olav H. Hauge.

Ljodahått, die am Freitag, 18. März 20.00 Uhr im Langenauer Pfleghof zu Gast sind,
zeichnen sich durch eine ebenso originelle wie eigentümliche Mischung unterschiedlicher
Musikstile aus. Nordische Liedformen treffen auf Folk, Jazz und Rock.
Bei Ljodahått wird ausnahmslos auf Norwegisch gesungen. Doch auch vor internationalem
Publikum spielt das schon nach wenigen Liedern keine Rolle mehr. Kurze Moderationen und
an die Rückwand geworfene Projektionen in der jeweiligen Landessprache helfen dabei, die
Texte zu verstehen. Vor allem aber ist es die Musik, die die Zuhörer in die Geschichten und
die Poesie Norwegens geradezu hineintaucht.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Mahr in Langenau, im Bürgerbüro
der Stadt, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online über Reservix.de sowie an der
Abendkasse erhältlich.

„So würde es klingen, würde Tom Waits auf Norwegisch singen“ (Dagenbladet)

Veranstaltungsort

Pfleghof Langenau
Kirchgasse 9
89129 Langenau

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren