Racheshop_Header1

Kalender


Mär 25
16:00 Uhr

Online-Vortrag

InnoSÜD Einblicke 2022

KLIMA- UND RESSOURCENSCHONEND HEIZEN – WIE BLEIBT DIE WOHNUNG WARM UND DIE ERDE KÜHL?



<p><strong>Die Energiepreise steigen massiv und die aktuelle politische Lage könnte die Situation weiter verschärfen, wenn Gasimporte in den Westen ausgesetzt werden. Viele Verbraucher:innen fragen sich, wie sie dennoch klimabewusst und gleichzeitig ökonomisch handeln können. Sollte Holz oder Strom an erster Stelle stehen? Wie können alte Gebäude umgerüstet und ein Neubau sinnvoll geplant werden?</strong></p>

<p> </p>
<div class="et_pb_module et_pb_text et_pb_text_2 et_pb_text_align_left et_pb_bg_layout_light">
<div class="et_pb_text_inner">
<p>Diesen zentralen Fragen geht der Hochschulverbund InnoSÜD in einem Veranstaltungsformat am 25. März 2022 (digital, 16 bis 17 Uhr) nach, das Bürger:innen und Wissenschaftler:innen in den Austausch bringen möchte: In „InnoSÜD Einblicke“ liefert Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff von der Hochschule Biberach (HBC) Wissenswertes rund ums Thema Heizen: Was fördert den Klimaschutz, was ist ressourcenschonend und wie sieht es mit der Ökobilanz aus? Oder anders ausgedrückt: „Wie bleibt die Wohnung warm und die Erde kühl“?</p>
<p> </p>
<p>Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist unter innosued.de/einblicke erforderlich.</p>
</div>
</div>

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung InnoSÜD Transferagentur
Lise-Meitner-Strasse, 9
89081 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren