Racheshop_Header1

Kalender


Feb 08
19:00 Uhr

Von Ordnungshütern zu Massenmördern. Die Polizei im „Dritten Reich“ und ihre braunen Altlasten in der jungen Bundesrepublik



Vortrag von Historiker Dr. Sven Deppisch, Autor des Buches „Täter auf der Schulbank: Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust“ (2017)

Die Polizei war eine zentrale Stütze des NS-Regimes. Während Hitlers Herrschaft beteiligte sie sich entscheidend an der Verfolgung von politischen und rassisch definierten Gegnern. Als oberster Polizeichef reformierte Heinrich Himmler die Ordnungsmacht und fusionierte sie mit der SS. Ihre Beamten wollte er im Geiste der NS-Ideologie zu weltanschaulich gefestigten „Polizeisoldaten“ erziehen. Im Zweiten Weltkrieg rückten sie dann in paramilitärischen Einheiten aus, die in den eroberten Gebieten maßgeblich am Besatzungsterror, an der „Bandenbekämpfung“ und am Judenmord mitwirkten.

Die Gewalt der deutschen „Gesetzeshüter“ richtete sich in der zweiten Kriegshälfte sogar gegen die eigene Bevölkerung an der „Heimatfront“. Der Vortrag skizziert, wie die Polizei zu einer der wichtigsten Täterorganisationen des „Dritten Reichs“ aufstieg, welche Rolle sie beim Holocaust und bei anderen Menschheitsverbrechen besaß und wie das rechtsextreme Erbe auch die Ordnungsmacht der jungen Bundesrepublik prägte.

Eine Veranstaltung des DZOK in Kooperation mit der vh Ulm. Der Vortrag findet ausschließlich als Online-Veranstaltung über die Plattform Zoom statt, nach der Anmeldung über die vh Ulm erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail.

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren