Kalender
Guantánamo: Geschichte und Gegenwart
Daniela Baumann
Der Vortrag ist Teil des Rahmenprogrammes »Welcome to Camp America: Inside Guantánamo Bay«, die vom 12. Dezember 2021 bis zum 13. März 2022 im Stadthaus Ulm zu sehen sein wird.
Die US-Marinebasis in Guantánamo Bay, Kuba, ist einer der berüchtigtsten und mysteriösesten Orte der jüngsten amerikanischen Geschichte: Im Jahr 2002 erlangte der Stützpunkt internationale Bekanntheit, als das amerikanische Militär dort im Rahmen des globalen »Kriegs gegen den Terror« ein Gefangenenlager errichtete. Bilder von Insassen in orangefarbener Häftlingskleidung, die in der prallen Sonne in Drahtkäfigen ausharren, gingen um die Welt und sorgten zusammen mit Berichten über die Anwendung von Folter für weltweite Kritik und Diskussionen über die Menschenrechtssituation vor Ort. Doch trotz der damals breiten medialen Berichterstattung hat sich das Interesse an den Bedingungen für die derzeit 39 verbliebenen Gefangenen schnell verflüchtigt. Der Vortrag fasst die Geschichte Guantánamos zusammen und wirft anhand ausgewählter Ereignisse und Einzelschicksale ein Schlaglicht auf eine Sicherheitspolitik, welche die Rechte des Individuums staatlichen Interessen unterordnet
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!