Racheshop_Header1

Kalender


Jun 25
20:30 Uhr

Mr. Krake



open-air-Tanztheater an sechs Stationen
von Yaron Shamir

Sechs Kunstwerke in Reutlingen hat sich Choreograf Yaron Shamir als Inspiration wie Spielorte gewählt um daran mit einem Ensemble aus Tänzer*innen und einem Schauspieler eine assoziativ fantasievolle Auseinandersetzung mit dem geheimnisvollen Phänomen der Krake umzusetzen. Dabei kommt passend zum Kunstwerk ein jeweils anderer Aspekt dieses Mythos zum Tragen, wie auch ein Bezug zu unserer gegenwärtigen Situation.

Wie lässt sich dieses moluske Ungeheuer fassen, das unerkannt in den unerforschten Tiefen der Meere haust, ab und an einen (oder mehrere) seiner gewaltigen Arme aus dem Dunkel herausstreckt und damit für Angst und Schrecken sorgt? Aus zahlreichen Seefahrerlegenden wurde über die Jahrhunderte hinweg ein vielfältiges Schreckensbild der Krake geknüpft, als die personifizierte Angst vor etwas Übermächtigem, doch zugleich Unbekanntem. Ähnlich dieser Angst vor einer diffusen, ständig lauernden Bedrohung, erleben wir seit einigen Monaten nun schon die umwälzenden Veränderungen, die durch ein ebenso unsichtbares wie bedrohliches Virus in unser (Zusammen-)Leben hineinspielen und uns zwingen, zu reagieren, Vertrautes aufzugeben, etwa Fragen der Nähe und Distanz völlig neu zu verhandeln.

Dieses Bild verbindet Choreograf Yaron Shamir, der mit seinen fantasievollen energiereichen Tanztheaterabenden schon öfter an der Tonne faszinierte, in seiner aktuellen spartenübergreifenden Arbeit mit der Ästhetik aus René Magrittes surrealen Gemälden. In ihnen wird über das Spiel mit der Illusion die gewohnte Logik - ähnlich der derzeitigen allerorten überhandnehmenden Verunsicherung - ins Wanken gebracht. So werden die vertrauten Alltagskunstwerke (etwa die Schallsche Rose) nach der Erfahrung mit dieser auf sechs Stationen aufgeteilten Choreografie sicher auch mit völlig neuen Augen betrachtet.

Choreografie & Konzept: Yaron Shamir
Musik: Stefan Menzel / Sandrow M, Giorgos Papadopoulos (1 Track)
Kostüm: Sibylle Schulze
Text: Daniel Tille

Mit: Daniel Tille (Schauspiel), Risa Kojima, Konstantinos Papamatthaiakis und Simona Semeraro (Tanz)

Premiere 12. Juni 2021, open air (Treffpunkt Spitalhof)

Gefördert im Impulsprogramm »Kunst trotz Abstand« des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Projekt-Website von Yaron Shamir: https://shamiryaron.com/mr-krake/

Veranstaltungsort

Spitalhof Reutlingen
Wilhelmstraße 69
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren