Kalender
Digitales kulturpolitisches Podium zur Landtagswahl 2021
organisiert vom Kulturnetz Tübingen e.V.

Das Kulturnetz Tübingen veranstaltet am Dienstag, 26.1.21 um 19:00 Uhr das kulturpolitische Podium zur Landtagswahl. Dabei werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien Fragen zu ihren Visionen und Vorhaben für Kunst und Kultur in Baden-Württemberg stellen. Zugesagt haben: Dorothea Kliche-Behnke (SPD), Diana Arnold (CDU), Claudia Haydt (Die Linke), Daniel Lede Abal (Die Grünen) und Irene Schuster (FDP).
Die Veranstalter möchten aber auch wissen, was die künftigen potentiellen Mandatsträger für die Kultur in Tübingen im Landtag in Stuttgart bewirken wollen.
Die Diskussion findet unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen live auf der Bühne des LTT statt (Wahlkampfveranstaltungen lässt die derzeit gültige Landesverordnung zu) und wird ins Internet übertragen. Interessierte können die Veranstaltung über den unterstehenden ZOOM-Link anonym verfolgen, und sich mit schriftlichen Beiträgen an der Diskussion beteiligen, die vom Team des Kulturnetzes in die Diskussion eingebracht werden. Es moderiert der Kulturwissenschaftler Alexander Renz vom Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft.
Link: https://zoom.us/j/91854599987?pwd=amhEdjR4VlNPSkh0WEtSdU9lWUd6dz09
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auch später auf der Homepage des Kulturnetzes abrufbar sein.
www.kulturnetz-tuebingen.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!