Racheshop_Header1

Kalender


Nov 28
19:30 Uhr

AM KÖNIGSWEG



Schauspiel von Elfriede Jelinek

Seit 2017 werden die Regierungsgeschäfte im selbsternannt mächtigsten Land der Welt von einem so dubiosen wie skrupellosen Unternehmer geleitet. Bereits zum Zeitpunkt seiner Amtseinführung hatte Elfriede Jelinek die erste Fassung eines Textes über diesen Mann und seinen Werdegang fertig gestellt: Sie macht die vermeintlichen Absonderlichkeiten und tatsächliche kriminelle Energie im Leben des Präsidenten anhand der Vergleichsmuster antiker und shakespearescher Tyrannen als charakteristische Wesenszüge und Verhaltensweisen eines Menschentyps kenntlich. Sein »Königsweg« lässt sich zudem als einer verstehen, der Ausdruck der Sinnkrise ist, der makabren Logik des kapitalistischen Wertesystems. Als fratzenhaftes Antlitz der freien Marktwirtschaft ist er Produkt und Sinnbild unserer Tage: Außer Geld gibt es kein Maß in der postfaktischen Welt. Mit blindem Vertrauen liefern sich daher wohl auch 2020 wieder Millionen pseudodemokratisch und freiwillig diesem Hasardeur und Egomanen aus und erhoffen sich, durch ihn und seine Erlöserkraft, jeder für sich und alle als Volk »great again« zu werden. Und in diesem Begehren sind sie nicht allein, denn der Wunsch zurück zu macht- und gewaltgestütztem Nationalismus und Separatismus ist ein globaler. Jelinek vermeidet das moralisch Appellative aus dichterhoher Warte ebenso wie die gleichfalls leicht zu bewerkstelligende Persiflage und kabarettistische Simplifizierung. So leicht und billig entzieht sie sich und uns nicht des Problems und der Frage: Wohin führt dieser Weg?

Altersempfehlung 16+

In Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg

Inszenierung Benjamin Junghans
Ausstattung Maike Häber
Sounddesign Johann Meis
Dramaturgie Christian Stolz
Regieassistenz, Abendspielleitung & Inspizienz Sonja Halter
Mit
Rudi Grieser Marie Luisa Kerkhoff Tini Prüfert

Veranstaltungsort

Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren