Racheshop_Header1

Kalender


Nov 03
20:00 Uhr

1. PHILHARMONISCHES KONZERT



STANIS?AW MONIUSZKO
»Bajka – Das Märchen (1848)« – Fantasie-Ouvertüre

PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
»Serenade, C-Dur für Streichorchester, op. 48«

FRÉDÉRIC CHOPIN
»2. Klavierkonzert, f-Moll, op. 21«

Dirigent GMD Timo Handschuh
Solist Lucas Krupinski, Klavier
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Frédéric Chopin gilt Vielen als ein »Gott des Klaviers«. In jungen Jahren erregt er zu Hause in Polen, aber auch im Ausland Aufsehen: Besonders Paris feiert ihn und seine Klavierkonzerte. Das f-moll-Klavierkonzert aus dem Jahr 1830 ist ein wahres Virtuosenstück mit Chopins unverwechselbarem Tonfall und enormer Suggestivkraft – ein großer emotionaler Wurf, der zwischen Leidenschaft und Versunkenheit schwankt.

Während Chopin es schafft, polnische Nationalthemen unter dem Deckmantel seiner Originalität vor den Augen der Mächtigen zu verbergen, wird der Name seines Zeitgenossen Stanis?aw Moniuszko zum klingenden Synonym für polnische Nationalmusik. Dieser Umstand wird seiner Karriere zum Verhängnis: Außerhalb Polens bleibt Moniuszkos Musik weitgehend unbekannt – zu Unrecht, wie die Fantasie-Ouvertüre »Bajka« beweist. Tschaikowskys populäre »Serenade« schließt den Kreis zu Chopins Werk. Obwohl Tschaikowsky der seinerzeit wohl berühmteste russische Komponist sein dürfte, lässt er sich nicht als Nationalkomponist vereinnahmen. Vielmehr ignoriert er geografische, historische oder auch mentale Grenzen für die Eleganz seiner Seelenmusik.

Montag, 02.11.2020, 20 Uhr, Großes Haus
Dienstag, 03.11.2020, 20 Uhr, Großes Haus
Mittwoch, 04.11.2020, 20 Uhr, Großes Haus

Dirigent GMD Timo Handschuh
Klavier Lucas Krupinski
Weitere Mitwirkende

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Veranstaltungsort

Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren