Racheshop_Header1

Kalender


Jun 14
15:00 Uhr

Sonntagsführung: Skulpturen und Objekte



Das Museum beherbergt in seiner Sammlung einige Skulpturen und Objekte, die sich mit dem Thema Brot und Nahrung auseinander setzen. Neben Figuren aus dem 19. Jh., die traditionelle Berufe wie Bauer und Bäuerin oder Bäcker darstellen, sind Objekte aus der klassischen Moderne wie z.B. das „blaue Brot“ von Man Ray oder eine surreale Frauenbüste von Salvador Dali aus dem 20. Jh. ausgestellt, die einen ganz anderen Blick auf Brot als Lebensmittel vermuten lassen. Ernst Barlach und Katharina Fritsch führen uns mit ihren Skulpturen drastisch vor Augen, was der Mangel an Brot in Krisenzeiten bedeutet. Die Kunsthistorikerin Angelika Held führt durch die Ausstellung.
Führung in Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmern, ohne Anmeldung
Kosten: Führung 2 Euro zzgl. Eintritt

Keine Einlassbeschränkung
keine Anmeldung für Einzelbesucher erforderlich
Schließfächer dürfen benutzt werden
Führungen in Kleingruppen mit max. 5 – 6 Personen auf Anfrage
Maskengebot
Abstandsregelung mindestens 1,5 m
Handdesinfektion am Eingang

Veranstaltungsort

Museum für Brotkultur
Salzstadelgasse 10
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren