Racheshop_Header1

Kalender


Mär 31
20:00 Uhr

Nachhaltige Mobilität macht Platz für die Neugestaltung unserer Städte - DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT!!

Vorstellung und Diskussion der Studie »Mobiles Baden-Württemberg«



Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts »Zukunftsdialog: Nachhaltige Mobilität« der Baden-Württemberg Stiftung und in Zusammenarbeit mit der Eine-Welt-Regionalpromotorin

Sie ist in aller Munde: die »Mobilitätswende«. Ökologische Faktoren wie Klimawandel, Luftverschmutzung (Feinstaub) und ökonomische oder technische Faktoren wie Digitalisierung, und autonomes Fahren sind die Treiber der teils schon sichtbaren Veränderungen von gesellschaftlichen Debatten, realer Mobilität und Märkten.
Die Baden-Württemberg Stiftung hat dazu die Studie »Mobiles Baden-Württemberg« erstellen lassen, deren Grundlage die Einhaltung des Pariser Weltklimaabkommens war. Auf ihrer Grundlage stellen wir uns die Fragen, wie nachhaltige Mobilität aussehen kann – an Land, auf See und in der Luft, für Alle und Viele, für Menschen und Güter. Und was bedeutet dies für die Potentiale zur Neugestaltung städtischer Räume? Ein Vortrag von Klaus Amler

Eintritt frei

Veranstaltungsort

0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren