Racheshop_Header1

Kalender


Nov 03
19:00 Uhr

ALLERHEILIGEN-KONZERT



Gustav Mahler Totenfeier
Alban Berg Violinkonzert — »Dem Andenken eines Engels«
Richard Wagner Vorspiel und Isoldes Liebestod aus »Tristan und Isolde«

»Was bedeutet der Tod — gibt es Fortdauer?« Diese Frage führt Gustav Mahler im Jahr 1888 zur Komposition seiner »Totenfeier«, die später in bearbeiteter Form zum ersten Satz seiner »2. Sinfonie« wird. Dieselbe Frage beantwortet Alban Berg Jahrzehnte später mit seinem überirdischen »Violinkonzert«: Es bleibt die Erinnerung an den geliebten Menschen. Und für Wagners Isolde liegt im Tod die Erfüllung einer unsterblichen Liebe — »ertrinken, versinken ... unbewusst ... höchste Lust!«
Zu Allerheiligen bieten die Philharmonikerinnen und Philharmoniker musikalische Grenzwanderungen zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen sich auflösender Tonalität und neuen Klangwelten. Und Wagners »Tristan« schlägt zugleich den Bogen zu Charles Tournemires Vertonung von 1925/26, die in dieser Spielzeit in Ulm ihre posthume Uraufführung erlebt.
Solist des Konzerts ist mit Sören Bindemann ein junger preisgekürter Musiker, der nach seinem Engagement als stellvertr. Konzertmeister in Ulm in die Orchesterakademie des Bayerischen Rundfunks aufgenommen wurde.

Termin Sonntag, 3. November 2019, 19 Uhr, Pauluskirche
Dirigent GMD Timo Handschuh
Solist (Violine) Sören Bindemann
Weitere Mitwirkende

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Veranstaltungsort

Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Highlight


Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Möchtest Du Deine Veranstaltung zum Highlight machen?
Hier erfährst Du wie das geht!

Weitere Veranstaltungsinfos


Für Region Stuttgart:

Für Region Tübingen:

Für Region Reutlingen:

Für Region Ermstal, Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:


Login



» Passwort/Benutzername vergessen?
» Jetzt registrieren